Aktuelles
-
Schloss Velthurns: Sanierungsarbeiten für Dach und Fassade zugewiesen
Kürzlich ist der Zuschlag für die Sanierungsarbeiten an Dach und Fassade von Schloss Velthurns erfolgt. "Damit kann das wichtige lokale Geschichtsdenkmal aufgewertet werden", so LR Bessone.
-
Grundbuch und Kataster: Landesregierung genehmigt Vereinbarungen
Die Landesregierung hat die Unterzeichnung zweier Vereinbarungen genehmigt, die Erleichterungen für die Tätigkeit der Landesabteilung Grundbuch und Kataster mit sich bringen.
-
Landhaus-Bar: Führungskonzession ausgeschrieben
Die Führungskonzession für die landeseigene Landhaus-Bar am Bozner Bahnhofsplatz wird über ein öffentliches Wettbewerbsverfahren vergeben. LR Bessone hat das entsprechende Dekret unterzeichnet.
-
Energetische Sanierung und Neubau: Bonus gilt weitere fünf Jahre
Wer sein Gebäude energetisch effizient baut oder saniert, kann mehr Kubatur nutzen. Diesen Bonus wird es - in erneuerter Form - laut Grundsatzbeschluss der Landesregierung weitere fünf Jahre geben.
-
Schulzentrum "Gandhi": Ausführungsplanung vor Abschluss
Die Landesregierung hat das geänderte Raumprogramm für die Erweiterung des Oberschulzentrums "Gandhi" in Meran genehmigt. Damit kann die Ausführungsplanung in naher Zukunft abgeschlossen werden.
-
Arbeiten für Sozialsprengel Meran übergeben
Die Arbeiten für die Erweiterung und Sanierung des Sozial- und Gesundheitssprengels Meran und Umgebung sind übergeben worden.
-
Webinar am 17. September: Online-Inventarisierung von Erdrutschen
Das Amt für Geologie und Baustoffprüfung organisiert am Freitag im Rahmen der Zivilschutzmesse "Civil Protect" eine Fortbildung, die online und in Präsenz besucht werden kann.
-
Schlanders: Land stimmt Eigentumsübertragung der Villa Ausserer zu
Über ein Rahmenabkommen werden die Umbauarbeiten an der Ex-Cecchin-Kaserne geregelt. Zudem hat die Landesregierung der Eigentumsübertragung der Villa Ausserer an die Gemeinde Schlanders zugestimmt.
-
Leifers: Fahrradring und Landesschule für den Radsport genehmigt
Die Landesregierung hat die technischen Änderungen für die Errichtung eines Fahrradrings in Leifers gutgeheißen. Auch wurden die finanziellen Verpflichtungen von Land und Gemeinde festgelegt.
-
Teilsprengung des Kastenknott-Felsblocks bei Galsaun
Im Auftrag des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung wurde heute (27. August) der obere Teil des Kastnknott-Felsblocks in Galsaun in der Gemeinde Kastelbell-Tschars gesprengt.