Aktuelles
-
Agentur für Wohnbauaufsicht: Konventionierter Wohnbau im Fokus
Als öffentlich-rechtliche Hilfskörperschaft des Landes informiert, berät und kontrolliert die Agentur zum Thema geförderter und konventionierter Wohnbau.
-
Landeskleinkinderheim wird um- und ausgebaut
Der Auftrag zu Planung und Bauleitung für den Um- und Ausbau des Landeskleinkinderheimes in Bozen ist im Amt für Verwaltungsangelegenheiten der Landesabteilung Hochbau vergeben worden.
-
Latsch: Einigung zwischen Land und Gemeinde zu Hallerhof
Landesdenkmalamt und Gemeinde haben eine Einigung zur teilweisen Erhaltung des Hallerhofs in Latsch erzielt. Wohnungen können gebaut werden, die ortsbildprägende Fassade bleibt erhalten.
-
Öffentlich-private Partnerschaften: Neue Verfahrensrichtlinien
Die Landesregierung hat neue Richtlinien für die Vorlage und Bewertung von ÖPP-Projekten in Zuständigkeit der Landesverwaltung beschlossen.
-
Landesregierung beschließt Energiebonus bis Ende 2026
Wer Gebäude energetisch saniert oder einen energieeffizienten Neubau errichtet, kann mehr Kubatur nutzen. Diese Möglichkeit gibt es erneut für fünf Jahre.
-
Raumentwicklung: Neuer Strategieplan in Ausarbeitung
Der Landesstrategieplan tritt an die Stelle des LEROP und soll Südtirol für die Herausforderungen in Raumentwicklung und Klimawandel rüsten. LRin Kuenzer stellte den Stand der Arbeiten heute vor.
-
Wohnbau: Landesregierung genehmigt mehrjähriges Einsatzprogramm
85 Millionen Euro stehen im Jahr 2022 dem Bereich Wohnbauförderung zur Verfügung. Der größte Teil ist für den Neubau oder den Kauf des Eigenheims vorgesehen.
-
Öffentliche Bauvorhaben: Vermögensabteilung übermittelt Daten an Rom
Die Landesabteilung Vermögensverwaltung wird künftig die Daten für die Überwachung der öffentlichen Bauvorhaben an Rom übermitteln. Das hat die Landesregierung heute beschlossen.
-
Gemeinden informieren sich über Wiederaufbaugelder
Welche Gelder stehen Südtirol in den Bereichen Familie, Soziales und Wohnbau zu? Diese und weitere Fragen wurden heute bei einem Online-Treffen der Gemeinden mit Landesrätin Deeg beantwortet.
-
Sanierung von Schulen: Grünes Licht für Ausschreibung
Für die Sicherheit und Aufwertung von Schulen können bis zum 8. Februar Maßnahmenvorschläge eingereicht werden. Die öffentliche Bekanntmachung dazu hat die Landesregierung heute genehmigt.