Aktuelles
-
Landesvermögen: Grünes Licht für Jahresprogramm 2021
Die Landesregierung hat das Jahresprogramm 2021 der Veräußerungen und Ankäufe der Landesabteilung Vermögen gutgeheißen. Vorgesehen sind Einnahmen in Höhe von 18 Millionen Euro.
-
Seiseralm: Arbeiten für Glasfasernetz vergeben
Das landesweite Glasfasernetz erreicht auch die Seiseralm in der Gemeinde Kastelruth. Kürzlich wurden die Arbeiten für das Teilstück von Kompatsch bis zur RAS-Senderstation Grödental vergeben.
-
Musikschule Brixen: Konvention für Übertragung unterzeichnet
Die Gemeinde Brixen hat dem Land Südtirol die deutschsprachige Musikschule "Am Priel" kostenlos übertragen. LR Bessone und Bürgermeister Brunner haben die Vereinbarung dazu unterzeichnet.
-
Neue Richtpreisverzeichnisse 2021 sind einsehbar
Die von der Landesregierung genehmigten Richtpreisverzeichnisse für Hoch- und Tiefbauten für das Jahr 2021 stehen online zur Verfügung.
-
Neue Musterbauordnung schafft Einheit unter 116 Südtiroler Gemeinden
Erstmals verfügt Südtirol über eine landesweite Musterbauordnung. Sie bildet die Grundlage für die Gemeindebauordnungen und Gemeindekommissionen für Raum und Landschaft, die bis 1. Juli stehen müssen.
-
Musterbauordnung: Pressekonferenz am 1. April
Die neue Musterbauordnung wird ab 1. Juli 2021 für alle Südtiroler Gemeinden verbindlich sein. Alles Wissenswerte dazu gibt es bei einer Online-Pressekonferenz am 1. April.
-
Ex-Mercanti-Kaserne: Umweltsanierungsarbeiten vergeben
Ein Großteil des in Landesbesitz befindlichen Areals der ehemaligen Mercanti-Kaserne in Eppan wird saniert. Die Arbeiten dafür sind gestern einem Trentiner Unternehmen zugesprochen worden.
-
Ritten: Villa Delugg wird vor Vandalenakten gesichert
Landesrat Bessone hat sich ein Bild von den Vandalenakten an der Villa Delugg in Oberinn am Ritten gemacht. Morgen (18. März) erfolgen Sicherungsarbeiten.
-
Corvara: Land baut Wohnungen fürs Heer auf Kasernen-Areal
Auf dem Areal der "Tempesti"-Kaserne in Corvara im Gadertal wird das Land Wohnungen für Heeresbedienstete bauen. Landesrat Bessone hat sich vor Ort ein Bild davon gemacht.
-
Forststation Deutschnofen erhält neuen Sitz
1,1 Millionen Euro stehen für den Bau der neuen Forststation Deutschnofen zur Verfügung. Die Landesregierung hat heute (2. März) das überarbeitete Raumprogramm genehmigt.