Aktuelles
-
Land-Gemeinde Bozen: Aussprache zu Agenda Bozen, Areal Bozen, Eiswelle
Die Finanzmittel für Bozen, die Zukunft des Bahnhofsareals und die zweite Eishalle standen im Mittelpunkt der heutigen (1. März) Aussprache zwischen Land und Gemeinde Bozen.
-
Welsberg-Taisten: Areal der Cesare-Battisti-Kaserne übergeben
Auf dem Areal der ehemaligen Cesare-Battisti-Kaserne in Welsberg wird ein öffentlicher Parkplatz und eine Naherholungszone entstehen. Die Übergabe erfolgte vor kurzem durch Landesrat Bessone.
-
Gadertaler Einfahrt: Längste Brückenteile werden montiert
Fast 90 Meter hoch und 300 Tonnen schwer ist der Kran mit dem in diesen Tagen die längsten Stahlträger der Brücke über den Kniepass-Stausee für die neue Einfahrt ins Gadertal angebracht werden.
-
Schulzentrum Innichen: Ausbau-Vereinbarung unterzeichnet
Die geplante, 14 Millionen Euro teure Erweiterung des Schulzentrums Innichen nimmt Form an: LR Bessone und die BM Summerer und Rainer haben die Ausbau-Vereinbarung unterzeichnet.
-
Wohnbauinstitut: 193 Millionen für mehr Qualität und mehr Wohnraum
Das Institut für den Sozialen Wohnbau (Wobi) plant in den nächsten Jahren ein umfangreiches Bauten- und Sanierungsprogramm sowie weitere Schritte der Neuausrichtung. Sie wurden heute vorgestellt.
-
Vinschgau: Land will ehemalige Staatsliegenschaften veräußern
Drei Liegenschaften, die vom Staat in das Eigentum des Landes Südtirol übertragen wurden, stehen zum Verkauf. Das hat die Landesregierung gestern (26. Jänner) beschlossen.
-
Land unterstützt auch 2021 den Weg zum Eigenheim
Insgesamt 125 Millionen Euro stehen im Jahr 2021 für den Bereich Wohnbau zur Verfügung. Die Landesregierung hat heute (26. Jänner) das mehrjährige Einsatzprogramm 2021-23 genehmigt.
-
29. Jänner: Sozialer Wohnbau im Fokus
Wohnbaulandesrätin Waltraud Deeg stellt gemeinsam mit Wobi-Präsidentin Francesca Tosolini die Schwerpunkte des Wobi-Bauten- und Sanierungsprogrammes vor.
-
Wobi investiert in kommenden Jahren über 125 Millionen
Auf Vorschlag von Landesrätin Deeg hat die Landesregierung der Finanzierung des Wobi-Bauprogrammes mittels Darlehen zugestimmt. 125,5 Millionen sind bis 2025 vorgesehen.
-
Brixen: Vereinbarung für Tiefgarage unter Schülerheim unterzeichnet
80 Tiefgaragenplätze kann die Gemeinde Brixen auf dem landeseigenen Areal des Schülerheims Maria Ward realisieren. Die entsprechende Vereinbarung wurde heute unterzeichnet.