Aktuelles
-
Öffentliche Bauten: Alles bereit für den Neustart
Ausschreibungen, Verträge, Konventionen, Wartung und Maßnahmen – LR Bessone arbeitet mit seinen Abteilungen auf Hochtouren, um Betriebe und Handwerker beim Neustart zu unterstützen.
-
Landesimmobilien: Außerordentliches Veräußerungsprogramm genehmigt
Das heute von der Landesregierung gutgeheißene Veräußerungsprogramm trägt dem neuen oder geänderten Raumbedarf von Landesdiensten Rechnung.
-
Über 1,6 Millionen Euro für Instandhaltung von 330 Aufzugsanlagen
Die Landesregierung genehmigt das Programm für die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der 330 Aufzugsanlagen in Landesgebäuden für den Zeitraum 2020-23.
-
Öffentliche Aufträge: Aufschübe möglich
Sollte es bei der Durchführung öffentlicher Aufträge aufgrund der Corona-Krise zu Verzögerungen kommen, will das Land Entgegenkommen zeigen, sofern keine Mehrkosten entstehen.
-
Stettinerhütte wird bald wiederaufgebaut
Die Arbeiten für den Wiederaufbau der Stettinerhütte sind zugewiesen worden. In Kürze können die Eingriffe starten. Laut LR Bessone werden 3,15 Millionen Euro in den Neubau investiert.
-
Neues Landhaus am Bozner Boden: Ausschreibung im Sommer
Innerhalb Sommer 2020 wird die Ausschreibung für den Bau eines neuen Landhauses in der am Bozner Boden veröffentlicht. Gestern hat die Landesregierung die Weichen für die Finanzierung gestellt.
-
Umkehrtrend in Richtung leistbares Wohnen forcieren
Wohnbaulandesrätin Deeg fordert die Gemeinden dazu auf, mehr Bauland für geförderten Wohnbau auszuweisen. Damit könne ein wichtiger Schritt in Richtung leistbares Wohnen gesetzt werden.
-
Meraner Oberschulzentrum "Gandhi" wird erweitert
Machbarkeitsstudie ermittelt beste Lösung für die Erweiterung des italienischsprachigen Oberschulzentrums "Gandhi" in Meran. Nun muss die Landesregierung darüber befinden.
-
Leifers, Freienfeld, Algund, Innichen: Fortschritte bei Bauvorhaben
Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten um rund zwei Millionen Euro führt das Land derzeit an der MeBo bei Algund und an Staatsstraßen am Penserjoch, in Leifers und im Hochpustertal durch.
-
Eurac: Arbeiten am Auditorium-Dach sollen nun beginnen
Nach Abschluss einer Reihe von dringenden Wartungsarbeiten am EURAC-Gebäude wird nun auch das Dach renoviert. Inspektion durch Landesrat Bessone.