Aktuelles
-
Land übernimmt Musikschulen Brixen und Seis
Die Landesregierung hat grünes Licht für zwei Vereinbarungen und einen Vertrag zur unentgeltlichen Übernahme der Musikschulen Brixen, Seis und Meran gegeben.
-
Musikschule Meran: Grünes Licht für Vereinbarung
Für die italienische Musikschule in Meran stellt das Land der Gemeinde rund vier Millionen Euro zur Verfügung. Die Landesregierung genehmigt die Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung.
-
Schulzentrum Stern: Vereinbarung Land - Gemeinde Abtei unterzeichnet
Für den Bau des Schulzentrums in Stern ist eine weitere Voraussetzung geschaffen: LR Bessone und Bürgermeister Frenademetz haben die Vereinbarung dazu unterzeichnet.
-
Landesimmobilien: 14,3 Millionen Euro für die Instandhaltung
2021 plant die Landesverwaltung ordentliche und außerordentliche Instandhaltungsarbeiten an Landesimmobilien im Ausmaß von 14,3 Millionen Euro. Erste Ausschreibung erfolgt zu Jahresbeginn.
-
Neues Landhaus am Bozner Boden: Ausschreibung veröffentlicht
Die Ausschreibung für den Bau eines neuen Landhauses am Bozner Boden ist auf dem Portal der Vergabeagentur veröffentlicht. Bis 21. April 2021 können private Unternehmen Angebote einreichen.
-
Kulturzentrum Grand Hotel Toblach erhält neues Kleid
Das ehemalige Grand Hotel Toblach soll umfassend energetisch saniert und funktionell optimiert werden. Die Landesregierung hat das Raumprogramm genehmigt.
-
Schulzentrum Stern: Abkommen zwischen Land und Gemeinde Abtei
Für den Umbau des Schulzentrums Stern im Gadertal schließen das Land Südtirol und die Gemeinde Abtei eine Vereinbarung. Die Landesregierung hat heute (10. November) grünes Licht dafür gegeben.
-
Olympia 2026: Grünes Licht aus Rom zur Finanzierung der Bauvorhaben
Ministerin De Micheli hat gestern (4. November) das Olympia-Dekret unterzeichnet. Es sieht auch 82 Millionen Euro für Bauvorhaben in Südtirol vor. LR Alfreider: "Impuls für nachhaltige Mobilität."
-
Sicherheitsdienst für Magnago-Platz in Bozen funktioniert
Eine positive Bilanz ziehen LH Kompatscher und LR Bessone, was die Überwachung des Magnago-Platzes und der umliegenden Landhäuser durch einen vom Land beauftragten Sicherheitsdienst betrifft.
-
Europahütte: Neubau am selben Standort möglich
Die an der Grenze zwischen Italien und Österreich gelegene und instandsetzungsbedürftige Europahütte kann laut Experten unter Beachtung der Permafrost-Bauregeln am selben Standort neuerrichtet werden.