Aktuelles
-
Weißkugelhütte: Grünes Licht zum Neubau an neuem Standort
Bei ihrer gestrigen (23. Juli) Sitzung hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Bessone grünes Licht für den Neubau der Weißkugelhütte am Bergl gegeben.
-
Land unterstützt mit 3,4 Milliarden den persönlichen Wohntraum
20 Jahre nach dem Inkrafttreten des Wohnbauförderungsgesetzes hat LRin Deeg heute Zwischenbilanz gezogen: Insgesamt wurden 3,4 Milliarden Euro an Förderungen an die Bürger ausbezahlt.
-
17. Juli: Südtirols Wohnbauförderung in Zahlen
Das Land Südtirol unterstützt jährlich viele Bürger dabei, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. LRin Waltraud Deeg zieht am 17. Juli eine Zwischenbilanz dazu.
-
Technische Kulturgüter im Rampenlicht
Über die Ausstellung Bahnhofsmeile, ein Doku-Zentrum für Ingenieurbaukunst und den Wettbewerb "Kennst Du Deine Heimat" hat sich LR Alfreider mit dem Kuratorium für Technische Kulturgüter ausgetauscht.
-
Wobi ist wichtiger Auftraggeber für lokale Bauwirtschaft
In einem umfassenden, laufenden Programm werden freistehende Wohnungen des Wohnbauinstituts saniert. Übergangszeiten sollen weiter verkürzt werden.
-
Neuer Tunnel auf der Landesstraße Ulten eröffnet
Über rund einen Kilometer verläuft die Straße bei St. Pankraz jetzt im „Kofl“-Tunnel und ist somit sicherer. Die Infrastruktur wurde am 28. Juni eröffnet und ist ab 20 Uhr befahrbar.
-
Areal Bozen: Abkommen wird am 3. Juli um 14 Uhr unterzeichnet
Land Südtirol, Gemeinde Bozen, die Gesellschaft Areal Bozen, RFI und FS Sistemi Urbani unterzeichnen am Mittwoch um 14 Uhr den Rahmenvertrag zum Areal Bozen.
-
Interessensvertretungen arbeiten am neuen Wohnbaugesetz aktiv mit
Bis Herbst soll der Gesetzentwurf für das neue Wohnbauförderungsgesetz erarbeitet sein. „Gemeinsames Ziel ist es zu vereinfachen“, sagt LRin Deeg.
-
Mehrzweckgebäude Laimburg: Erste Nutzung bereits 2019
Bis Sommerende wird der Bau des neuen Mehrzweckgebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Stadelhofs in der Laimburg abgeschlossen. Laut LR Bessone sollen erste Räume bereits zu Jahresende nutzbar sein.
-
Bausparen: Mit Sicherheit in die eigenen vier Wände
Seit dem Jahr 2015 gibt es die Möglichkeit, über das Modell des Bausparens Kapital für die ersten eigenen vier Wände anzusparen. Das Land Südtirol unterstützt dabei finanziell.