Aktuelles
-
Schutzhütten: Paritätische Kommission gibt Prioritäten vor
Die Paritätische Kommission für die Schutzhütten hat bei ihrer ersten Sitzung 2020 im Beisein von Landesrat Bessone Verbesserungsarbeiten um 5,7 Millionen Euro an acht Hütten in die Wege geleitet.
-
Weißkugelhütte: Landesregierung gibt Zustimmung für Neubau
Die Landesregierung hat auf Vorschlag von LR Bessone dem Neubsu der Weißkugelhütte zugestimmt und das Raumprogramm dafür genehmigt.
-
Schulzentrum Stern: LR Bessone und Alfreider auf Ortsaugenschein
Das Schulzentrum in Stern im Gadertal soll umfassend umgebaut werden. Um sich ein Bild des bevorstehenden Eingriffs zu verschaffen, waren die LR Bessone und Alfreider kürzlich vor Ort.
-
Gossensaß: Finanzkasernenareal geht an Gemeinde Brenner über
Die Landesregierung hat beschlossen, das Areal der ehemaligen Finanzkaserne in Gossensaß unentgeltlich der Gemeinde Brenner zu übertragen. Diese will das Gelände für öffentliche Zwecke nutzen.
-
Bauarbeiten am italienischen Schulzentrum in Brixen laufen weiter
Die Projektierung des zweiten Bauloses für die Sanierung des italienischen Schulzentrums "Falcone e Borsellino" in Brixen kann starten. LR Bessone hat vor Ort die bisherigen Arbeiten begutachtet.
-
Bahnhofsareal Bozen: Ankündigung des Markttests veröffentlicht
Unternehmen können bis 17. Jänner Interesse für das Projekt Bahnhofsareal Bozen bekunden. Am 24. Jänner wird das Vorhaben präsentiert. Die gesammelten Infos fließen in die Ausschreibung ein.
-
Neue Turnhallen in Meran übergeben
Die beiden neuen Turnhallen der Schulen "Kaiserhof" und "Savoy" in Meran hat LR Bessone am 5. Dezember offiziell den Nutzern übergeben.
-
5. Dezember: Eröffnung der neuen Turnhalle in Meran
Die neue Turnhalle der Meraner Schulen "Kaiserhof" und "Savoy" können künftig auch von verschiedenen Sportvereinen genutzt werden.
-
Ab 1. Jänner 2020: Vorschuss auf Steuerabzüge wird ausgesetzt
Nur noch bis Ende Dezember kann um den Vorschuss auf die staatlichen Steuerabzüge für Wiedergewinnungsmaßnahmen im privaten Wohnbau angesucht werden.
-
Landesregierung beschließt Verlängerung des Energiebonus
Die Landesregierung hat heute (26. November) beschlossen, die derzeit bestehende Regelung zum Energiebonus bis zum 30. Juni 2020 zu verlängern.