Aktuelles
-
Krankenhaus Bozen: Einrichtung der Notaufnahme kann starten
Im Unter-, Erd- und ersten Obergeschoss des neuen Krankenhauses in Bozen sind die Arbeiten fast abgeschlossen. Nun können die Räume eingerichtet werden.
-
Fresko von Senesi kehrt an die Carducci-Fassade zurück
Die Landesregierung hat die Machbarkeitsstudie für die Wiederanbringung der Senesi-Wandmalerei an der Fassade des Gymnasiums "Carducci" in Bozen genehmigt.
-
Laatsch: Fußgängerunterführung geplant
In Laatsch in der Gemeinde Mals soll der Kreuzungsbereich durch eine Fußgängerunterführung sicherer werden.
-
Ausbau der Jaufenpass-Straße beim Riffianer Wald gutgeheißen
Die Straße auf den Jaufenpass soll beim Riffianer Wald saniert und ausgebaut werden. Nun hat die Landesregierung die technischen Eigenschaften festgelegt.
-
Damiano Chiesa: Sanierung und Ausbau über Ideenwettbewerb
Das landeseigene Gebäude "Damiano Chiesa", derzeit als Schülerheim genutzt, soll saniert und durch einen Zubau aufgewertet werden.
-
Tommasini im Oberschulzentrum Galilei: Arbeiten können starten
Einen Überblick über den geplanten Umbau des Oberschulzentrums "Galilei" in Bozen hat sich Tommasini am 1. August gemacht. In Kürze laufen die Arbeiten an.
-
Neue Schutzhütte am Schwarzenstein: Eröffnung auf 28. Juli verschoben
Die für den 21. Juli anberaumte Eröffnung der landeseigenen Schutzhütte am Schwarzenstein im Ahrntal wird auf 28. Juli verschoben.
-
Neue Schutzhütte am Schwarzenstein: Eröffnung am 21. Juli
LH Kompatscher und LR Tommasini eröffnen am 21. Juli die landeseigene Schutzhütte am Schwarzenstein im Ahrntal.
-
Wildbachverbauung: Arbeiten an der Passer abgeschlossen
Ein Projekt in der Lazag vereint Hochwasserschutz, Gewässerökologie und Naherholung.
-
Langtaufers: Schäden beseitigt, Lawinenschutz stärken
Langtaufers war mehrfach Schauplatz heftiger Unwetter, die erheblichen Schaden verursachten. Auf die Schadensbehebung sollen Schutzbauten folgen.