Aktuelles
-
Musealisierung des Piffrader-Reliefs: Arbeiten aufgenommen
Die Arbeiten zur Historisierung des Mussolini-Reliefs am Bozner Finanzamt wurden heute aufgenommen. Die Umgestaltung soll bis Herbst abgeschlossen sein.
-
Wobi-Wohnungen von Senioren werden nicht zwangsgeräumt
Land Südtirol und Wobi sind gemeinsam mit Sozialpartnern auf der Suche nach guten Wohnlösungen für Senioren – nächstes Treffen am 19. April.
-
Ab 5. April Neuerung im Wohnbauförderungsgesetz
Nach dem Bezug einer mit Landesgeldern geförderten Wohnung kann eine Neuberechnung der Rückzahlungsfähigkeit vorgenommen werden.
-
Erneut berechtigt, Baustoff zu prüfen
Das Infrastrukturministerium hat die Zertifizierung des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung hinsichtlich der Prüfung von Erden und Steinen erneuert.
-
Öffentliches Bauen in Bozen: Eine Entwicklungschance
Über die Entwicklung im Öffentlichen Bauwesen mit besonderem Blick auf die Landeshauptstadt Bozen hat Bautenlandesrat Tommasini heute Abend informiert.
-
Wohnbau: Synergien für eine bessere Information
Landesabteilung Wohnbau und Vereinigung der Immobilienmakler FIAIP wollen bei der Beratung über die Wohnbauförderung und die Gesuchstellung zusammenarbeiten.
-
WFO Kunter hat neue Außenstelle
Vertreter der Behörden und Planer nahmen heute (22. März) an der Einweihung und Übergabe der neuen Außenstelle der Wirtschaftsfachoberschule "H. Kunter" teil.
-
BBT-Zulaufstrecke: LH Kompatscher freut sich über Ja aus Rom
Landeshauptmann Arno Kompatscher ist erfreut über die Zustimmung des CIPE zum Projekt für Baulos 1 der BBT-Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck.
-
Krankenhaus Schlanders hat neuen Bettentrakt
Die Landesräte Christian Tommasini und Martha Stocker haben den neuen Bettentrakt am Krankenhaus Schlandes heute, 14. Februar, offiziell übergeben.
-
Neue Sozialwohnungen für den Stadtteil Haslach
Auf dem Gelände des ehemaligen Lehrlingsheimes in Bozen Haslach werden demnächst Sozialwohnungen gebaut. Landesrat Tommasini hat das Areal besichtigt.