Aktuelles
-
Wildbachverbauung: Stetterbach im Sarntal gesichert
Seit 2007 hat das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Agentur für Bevölkerungsschutz am Stetterbach gearbeitet und die Arbeiten nun beendet.
-
Riggertalschleife und Anpassung Bahnhof Brixen:Technische Daten stehen
Fürdie Riggertalschleife, die Gleisplananpassung und das intermodale Zentrum in Brixen hat die Landesregierung nun die technischen Eigenschaften genehmigt.
-
Sprengel Oberau-Haslach: Projekte und Preisträger vorgestellt
In Oberau-Haslach entsteht ein neuer Gesundheits- und Sozialsprengel. Wettbewerbsprojekte und Preisträger wurden nun offiziell vorgestellt.
-
Feier zur Fertigstellung der Tunnels im Sarntal am 17. Dezember
Der Bau der zwei neuen Tunnels im Sarntal ist nun abgeschlossen. Am 17. Dezember findet mit LH Arno Kompatscher und LR Florian Mussner die Eröffnungsfeier statt
-
Steinschlagschutztunnel auf der Staatsstraße in Gossensaß fertig
Besser geschützt ist nun ein steinschlaggefährdeter Teil der Staatsstraße in Gossensaß, und zwar durch einen Tunnel, der in den vergangenen Monaten gebaut wurde
-
LH Kompatscher bei Anstich des BBT-Bauloses Mauls – Brenner
Beim Anstich zweier BBT-Baulose betont LH Kompatscher, was ihm wichtig ist: der Einbezug der lokalen Wirtschaft und die Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
-
Online Wohnbauförderung anhand der EEVE ausrechnen
Auf den Webseiten der Landesabteilung Wohnungsbau können sich Bürger nun anhand ihrer EEVE die Wohnbauförderung für 2017 online errechnen lassen.
-
Neuer Sprengelsitz in Oberau-Haslach: Vorstellung am 12. Dezember
Oberau-Haslach soll einen neuen Gesundheits- und Sozialsprengel erhalten. Die Wettbewerbsprojekte werden am 12. Dezember vorgestellt.
-
Ausschreibung: Kontrolle der Radonwerte in öffentlichen Gebäuden
Die Landesregierung hat einen Wettbewerb für die Messung der Radonwerte in 197 Schulen, Kindergärten und öffentlichen Gebäuden beschlossen.
-
Gesetz Raum und Landschaft: 180 Stellungnahmen
Die zweite Phase zur Erarbeitung des Gesetzes Raum und Landschaft ist zu Ende. 180 Stellungnahmen zum Rohentwurf sind im Ressort von LR Theiner eingegangen.