Aktuelles
-
Tragwerkmeldung: Ab 12. August digital
Die Errichtung von Tragwerken, ob aus Stahl, Spann- oder Stahlbeton, muss angemeldet werden. Ab 12. August erfolgen diese Meldungen digital.
-
Landesstraße Rabenstein am 28. Juli gesperrt
Wegen der Erneuerung einer Brücke wird die Landesstraße in Rabenstein in Moos in Passeier am 28. Juli tagsüber für den Verkehr gesperrt.
-
Der Landesenergiebericht steht bereit: Bedeutende Einsparungen möglich
Der "Energy Report 2015" verfolgt das Ziel, den Energieverbrauch in Gebäuden und Tunnel in Landesbesitz zu überwachen und zu optimieren.
-
12. Juli: Eröffnung BBT-Infopoint und Spatenstich "Eisackunterquerung"
Beim Bau des Brennerbasistunnels stehen am 12. Juli gleich zwei Höhepunkt an: die Eröffnung des BBT-Infopoints und der Spatenstich der Eisackunterquerung.
-
Sicherungsarbeiten an der oberen Festung der Franzensfeste
Im Juli beginnen die notwendigen Arbeiten, um den Zugang zur oberen Festung der Franzensfeste abzusichern.
-
Zuweisung von zehn Wohnungen an das Personal des Bozner Gefängnisses
Die Landesregierung hat heute die Kriterien und das Verfahren festegelegt, die die Zuweisung von zehn Wohnungen an das Personal des Bozner Gefängnisses regeln.
-
Bau und Wartung von Straßen verbessern: Weiterbildung
Bessere Planung, technisch innovatives Material und gut ausgebildete Techniker sollen dazu beitragen, die Qualität der Straßenaufbauten zu verbessern.
-
Reform der Wohnbauförderung: LR Tommasini trifft Sozialpartner
Die Reform des Wohnbauförderungsgesetzes wird im zuständigen Landesressort vorbereitet. Gestern Abend hat Landesrat Tommasini dazu die Sozialpartner angehört.
-
ASTAT: Die Bautätigkeit im zweiten Semester 2015
Baugenehmigungen für insgesamt 1.402.000 Kubikmeter Bauvolumen wurden im zweiten Halbjahr 2015 abgeholt.
-
Cohousing und Coworking – ein neues Sozialprojekt für junge Menschen
In Bozen soll schon bald ein innovatives Sozialprojekt umgesetzt werden. Das Land stellt dafür das Gebäude zur Verfügung.