Aktuelles
-
ASTAT: Bautätigkeit und Immobilienmarkt 2015
Über 600.000 Liegenschaftseinheiten, die fast zur Hälfte als Wohnungen eingestuft sind, weist die ASTAT-Publikation "Bautätigkeit und Immobilienmarkt" aus.
-
Genossenschaft "Casa Haus": Land um Lösung bemüht
Die zuständigen Landesämter sind um Lösungen bemüht, die Bewohner und Vermieter schützen.
-
BBT-Zulaufstrecke Eisacktal: Ausschreibung für 2017 geplant
Der Bau des Brennerbasistunnels ist zunehmend auf Schiene. Planungs- und Baufortschritte wurden heute bei einem Treffen in der Franzensfeste analysiert.
-
BBT: Landeshauptmann trifft Bürgermeister des Eisack- und Wipptals
Der Bau des Brennerbasistunnels ist zunehmend auf Schiene. Planungs- und Baufortschritte werden am Donnerstag bei einem Treffen in der Franzensfeste analysiert.
-
Leistbares Wohnen in der Euregio: Tagung in Bozen
Welche Möglichkeiten hat die öffentliche Hand, um Wohnen leistbar zu machen? Die wohnbaupolitischen Maßnahmen in der Euregio wurden heute in Bozen verglichen.
-
Krankenhaus Bozen: neue Notaufnahme ab 2018
Der Bau der Infrastrukturen für die neue Klinik des Krankenhauses Bozen verzögert sich. Dringend benötigte Abteilungen werden deshalb vorzeitig eröffnet.
-
23. September: Tagung über leistbares Wohnen in der Euregio
Um leistbares Wohnen in der Euregio und um neue Wohnformen geht es am 23. September in Bozen. Zu einer Doppeltagung laden Wobi und die Landeswohnbauabteilung.
-
Energiebonus: Grünes Licht für Übergangsregelung
Bauvorhaben, die bis Jahresende genehmigt werden, haben weiter Anspruch auf den vorgesehenen Energiebonus, wenn der Baubeginn bis 31. Dezember 2017 erfolgt.
-
Neu erbaute Edelrauthütte eingeweiht
Bautenlandesrat Tommasini übergibt die moderne Schutzhütte in Lappach/Mühlwald ihrer Bestimmung.
-
Weißes Kreuz erhält Konzession für Flüchtlingsunterkunft
Die Landesregierung stellt dem Weißen Kreuz ein vorab angemietetes Gebäude in der Bozner Gobettistraße zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung.