Aktuelles
-
Drususkaserne Schlanders: Landeskonservatorin verfügt Baustopp
Die Landeskonservatorin hat am Vormittag die sofortige Einstellung der Abbrucharbeiten auf dem Kasernenareal in Schlanders verfügt, da kein Antrag auf Feststellung des kulturellen Interesses vorliegt.
-
Bozen erhält neuen sozialen Wohnraum
In Bozens Stadtviertel Haslach soll aus dem ehemaligen Lehrlingsheim "St. Josef" ein Projekt mit innovativem, sozialem Wohnraum verwirklicht werden. Das Land sucht dafür um staatliche Gelder an.
-
Neues Geotechniklabor wird am 5. Oktober eröffnet und vorgestellt
Das neue Geotechniklabor des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung wird am 5. Oktober offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Barrieren verhindern einen gleichberechtigten Zugang für alle
Anlässlich des Tages für den Abbau architektonischer Barrieren erinnert Landesrätin Deeg an entsprechende Förderungen von Landesseite. Ein Video zeigt die ausgrenzende Wirkung von Hindernissen auf.
-
Nachhaltigkeit in Kardaun: Fokus auf umweltfreundliche Baumaterialien
Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand gestern das Amt für Geologie und Baustoffprüfung in Kardaun: Mit Forschung und Entwicklung neuer, sicherer und nachhaltiger Baustoffe trägt es zum Umweltschutz bei.
-
Raum und Landschaft: Veränderung beginnt auf Gemeindeebene
Unter dem Titel "Gestalte Zukunft mit" ging gestern (8. September) ein partizipativer Workshop zum Gemeindenentwicklungsprogramm im Rahmen der "Sustainability Days" in der Messe Bozen über die Bühne.
-
Öffentlicher und sozialer Wohnbau: Land informiert Gemeindevertreter
Um die wichtigsten Aspekte des neuen Landesgesetzes "Öffentlicher und sozialer Wohnbau" zu klären, hat sich kürzlich die zuständige Landesrätin mit den Bürgermeistern und Gemeindereferenten getroffen.
-
Nachhaltig Bauen und Energieeffizienz: Tag der offenen Tür in Kardaun
Im Rahmen der Sustainability Days 2022 präsentiert das Ressort für Hochbau, Grundbuch, Kataster und Vermögen im Amt für Geologie und Baustoffprüfungen die Nachhaltigkeitsprojekte seiner Abteilungen.
-
Ein Labor auf vier Rädern: Mit Vollgas in eine nachhaltigere Zukunft
Call for Contributions: Das Tiny FOP MOB ist als mobiles Forschungslabor ein Paradebeispiel für Klimaneutralität, aber auch ein Ort des Austauschs von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilbevölkerung.
-
Tagung der Plattform Land: Flächen sparen – Umwelt schützen
Call for Contributions: Information, Inspiration und Austausch: Die "Woche der Innenentwicklung" der Plattform Land will Leerstände verhindern und den ländlichen Raum stärken.