Aktuelles
-
Kataster: Historische Begleitdokumente zugänglich machen
Das Land Südtirol beteiligt sich auf Vorschlag von Landesrat Massimo Bessone am Digitalisierungsprojekt des so genannten "Franziszeischen Katasters".
-
Vereinheitlichungen in Grundbuch und Kataster
Die Landesregierung hat die Planunterlagen in Grundbuch und Gebäudekataster vereinheitlicht und damit die Kosten zu Lasten der Parteien gesenkt.
-
Neues Gefängnis: Zusagen von Justizministerin Cartabia
Der Bau des neuen Gefängnisses in Bozen ist dringend notwendig. Darin stimmte Ministerin Cartabia Landeshauptmann Kompatscher zu und kündigte an, letzte Hürden auszuräumen.
-
Landesvermögen: Grünes Licht für Jahresprogramm 2022
Die Landesregierung hat das Jahresprogramm 2022 der Veräußerungen und Abtretungen der Abteilung Vermögen gutgeheißen. Vorgesehen sind Einnahmen von 29,3 Millionen Euro, die reinvestiert werden sollen.
-
Kölner Hütte: Land Südtirol entscheidet sich für eine eigene Lösung
Die notwendigen Maßnahmen für die Sanierung der Kölner Hütte sollen mittels Machbarkeitsstudie ermittelt werden. Darauf hat sich die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Bessone verständigt.
-
Wohnen und Bauen: Südtirol im Austausch mit Hessen und Rheinland-Pfalz
Vertretende des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft haben sich bei Landesrätin Deeg und LR Schuler über den öffentlichen und sozialen Wohnbau sowie nachhaltiges (Holz-)Bauen informiert.
-
22 Millionen Euro für die Instandhaltung der Landesimmobilien
Für die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der insgesamt rund 600 Landesimmobilien im Jahr 2022 hat die Landesregierung gestern (24. Mai) 22,2 Millionen Euro bereit gestellt.
-
Baumaterial: Landesregierung hebt Einheitspreise an
Mit einer Anpassung von Einheitspreisen im Bauwesen hat die Landesregierung den Preissteigerungen der vergangenen Monate Rechnung getragen.
-
Landesschutzhütten: Kommission Land-CAI-AVS wird institutionalisiert
Die Landesregierung hat grünes Licht für die Institutionalisierung der paritätischen Expertenkommission für die Schutzhütten des Landes gegeben. Die Zusammenarbeit Land-CAI-AVS wird gestärkt.
-
Kulturquartier am Virgl: Landesregierung befasst sich mit Gutachten
Mit dem Gutachten der Dienststellenkonferenz für ein PPP zum Kulturquartier am Virgl hat sich die Landesregierung befasst. Mehrere Voraussetzungen für das Vorhaben seien nicht erfüllt, so LR Bessone.