Kompetenzenpass

Der Kompetenzenpass
Mit dem KOM(petenzen)PASS verschaffen Sie sich Klarheit über Ihr Wissen und Können. Sie erarbeiten und erfassen Ihre Kompetenzen, auch jene, die Sie sich – oft unbewusst – in den verschiedensten Lebenssituationen angeeignet haben: am Arbeitsplatz, in der Familie, in ehrenamtlicher Vereinsarbeit und in der Freizeit.
Der KOM(petenzen)PASS ist eine Hilfe bei
- der Schul-, Studien- und Berufswahl
- der Laufbahnplanung
- der Planung von Weiterbildungsschritten
- dem Wiedereinstieg ins Berufsleben
- der Vorbereitung auf eine Bewerbung
Die praktische Ringmappe kann immer wieder verwendet und mit neuen oder anderen Inhalten gefüllt und ergänzt werden.
Die Arbeit mit dem KOM(petenzen)PASS
- hilft Ihnen, sich Ihre Kompetenzen und Stärken bewusst zu machen und stärkt Ihr Selbstbewusstsein
- gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Ausbildung, Ihre Weiterbildungen sowie über Ihre Praktika und ehrenamtlichen Tätigkeiten
- bringt Ordnung in Ihre Zeugnisse, Kursbestätigungen und Bewerbungsunterlagen
- unterstützt Sie bei Entscheidungen hinsichtlich der Schul-, Studien- und Berufswahl
- bildet die Grundlage für die Erstellung des „Europäischen Lebenslaufs"
- dient als gezielte Vorbereitung für eine Bewerbung
Das Ergebnis ist Ihr ganz persönliches Kompetenzenprofil. Sie wissen Bescheid über Ihre persönlichen und beruflichen Stärken und Fähigkeiten und können diese gezielt nutzen.
Weitere Informationen zum aktuellen Kursangebot und den Unterlagen:
Irene Unterhofer, Tel. 0471 41 69 17, E-Mail: Irene.Unterhofer@provinz.bz.it