Landesverzeichnis und Validierung/Zertifizierung von Kompetenzen
Worum geht’s und wozu Validierung und Zertifizierung von Kompetenzen?
Viele Personen haben im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichen Lernsituationen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erworben. Um diese Personen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen besser sichtbar und beruflich verwertbar zu machen, wird derzeit ein Dienst zur Validierung und Zertifizierung von Kompetenzen aufgebaut.
Die Validierung und Zertifizierung der Kompetenzen erfolgt in Bezug auf eine „Berufliche Qualifikation“.
Die vom Dienst ausgestellten Bescheinigungen (Zertifikate und Validierungsdokumente) sind staatlich anerkannt und dem europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) zugeordnet.
Detaillierte Informationen über Berufsbilder/berufliche Qualifikationen und ihre Merkmale finden sich im Landesverzeichnis der Abschlusstitel des Bildungssystems und der Beruflichen Qualifikationen und über den nationalen Atlas der Arbeit (Atlante del Lavoro) unter: https://atlantelavoro.inapp.org/atlante_repertori.php.
An wen kann ich mich wenden?
Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung - Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung
- Brigitte Kelderer Tel. 0471 41 69 17, E-Mail. brigitte.kelderer@provinz.bz.it
- Christian Tecini Tel. 0471 41 69 26, E-Mail. christian.tecini@provinz.bz.it
- Ulrike Griesser Tel. 0471 41 69 28, E-Mail. ulrike.griesser@provinz.bz.it
Landesdirektion italienischsprachige Berufsbildung
- Elena Gerolimon Tel. 0471 41 44 05, E-mail. elena.gerolimon@provincia.bz.it
Rechtsgrundlagen
Landesgesetz Nr. 40 vom 12. November 1992
Beschluss der Landesregierung vom 18. Dezember 2018, Nr. 1387
Landesrichtlinien für die Erarbeitung einer beruflichen Qualifikation
Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Januar 2013, Nr. 13 (nur in italienischer Sprache)
Empfehlung des Rates der Europäischen Union 22. Mai 2017