Berufsfachschule und Lehre
Berufsausbildung mit Zukunft
In Südtirol kannst du als junger Mensch eine berufliche Grundausbildung in einer Lehre oder in einer Vollzeitausbildung (Berufsfachschulen und Fachschulen) absolvieren. In jeder Ausbildungsform erhältst du nach drei Jahren mit dem Bestehen der Abschlussprüfung das Berufsbefähigungszeugnis. Hängst du ein weiteres Jahr (4. Jahr) an, erhältst du das Berufsbildungsdiplom. Dieses Diplom bietet Zugang zur Höheren Technischen Bildung in anderen Regionen Italiens. Gleichzeitig ist es Voraussetzung für den maturaführenden Lehrgang (Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Abschlussprüfung - Matura). In manchen Berufen dauert die Ausbildung von vornherein 4 Jahre. Auch hier erhältst du mit dem Bestehen der Abschlussprüfung das Berufsbildungsdiplom.
Die Grundausbildung können Erwachsene in einigen Berufen auch im zweiten Bildungsweg nachholen.
Zur Höherqualifizierung kann in etlichen Berufen nach der Grundausbildung die Meisterausbildung gemacht werden oder eine Handelsfachwirteausbildung angestrebt werden.