Lehrabschlussprüfung
Durch die Lehrabschlussprüfung qualifiziert sich ein Lehrling als Fachkraft im erlernten Beruf und erwirbt nach drei Jahren ein Berufsbefähigungszeugnis und nach vier Jahren ein Berufsbildungsdiplom. Bei Lehrberufen im Handwerk ist es der "Gesellenbrief".