Landwirtschaft
An den Fachschulen für Landwirtschaft können diese Ausbildungen absolviert werden:
Ausbildung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Landwirtschaft
in den Fachrichtungen
- Berglandwirtschaft
- ökologische Berglandwirtschaft
- Berglandwirtschaft - Nutztierhaltung
- Obst- und Weinbau
- Obstbau
Die dreijährige Ausbildung beinhaltet Theorie- und Praxisunterricht. Sie wird ergänzt durch gezielte ein- und mehrwöchige Praktika sowie fachspezifische Schulprojekte (z.B. Forstwirtschaft - Waldarbeiter, Produktverarbeitung, Hauswirtschaft, Gartenbau usw.). Sie schließt mit dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung mit dem Berufsbefähigungszeugnis als Fachfrau bzw. Fachmann für Landwirtschaft ab.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren eines 4. Jahres (Spezialisierungsjahr) erhält man das Berufsbildungsdiplom als "Landwirtschaftlicher Betriebsleiter bzw. Landwirtschaftliche Betriebsleiterin.
Ausbildungsorte:
- Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg/Burgeis (Externer Link)
- Fachschule für Landwirtschaft Salern/Vahrn (Externer Link)
- Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim (Externer Link)
- Fachschule für Obst- und Weinbau Laimburg/Pfatten (Externer Link)