Schönheitspflege
Berufsfachschule für Schönheitspflege
Ausbildung zum Schönheitspfleger bzw. zur Schönheitspflegerin
Die Ausbildung beginnt mit dem Besuch der Berufsgrundstufe (1. Klasse Berufsfachschule) für Handel und Dienstleistungen mit den Bereichen Schönheitspflege/Frisur.
Darauf folgt die vierjährige Berufsfachschule für Schönheitspflege. Neben den allgemein bildenden Fächern umfasst die Ausbildung die Kernbereiche Werkstoff- und Warenkunde, Ernährungslehre, Anatomie, Dermatologie, Arbeitskunde und EDV-Anwendungen. Dazu kommt ein hoher Praxisanteil an Gesichts-, Fuß- und Körperpflege sowie Haarpflege (erstes und zweites Jahr).
Die Ausbildung wird nach vier Jahren mit der Berufsqualifikation als Schönheitspfleger/-in ab (Berufsbildungsdiplom) abgeschlossen.
Ausbildungsorte:
- Berufsbildungszentrum Bruneck (Externer Link)
- Landesberufsschule "Zuegg", Meran (Externer Link)