Bestimmungen und Gesetze
Berufsbildung
- Landesgesetz Nr. 40 vom 12. November 1992 (Externer Link)
Ordnung der Berufsbildung - Dekret des Landeshauptmanns Nr. 63 vom 22. Dezember 1994 (Externer Link)
Verordnung über die schulinterne Organisation -
Landesgesetz vom 14. Juli 2015, Nr. 7 (Externer Link)Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen
-
Beschluss der Landesregierung vom 18. November 2014, Nr. 1366
Einjähriger maturaführender Lehrgang -
Dekret des Landesdirektors vom 30. Juni 2022, Nr. 11363 Regelung für das Zulassungsverfahren zum einjährigen Lehrgang an der Berufsbildung und zur Lehre für den Erwerb des Diploms der staatlichen Abschlussprüfung der Oberstufe
-
Dekret des Landeshauptmanns vom 16. August 2018, Nr. 22
Durchführungsverordnung über die Autonomie und die Mitgestaltung in den Schulen der Berufsbildung -
Landeskommission für die Berufsbildung
Die Landeskommission für Berufsbildung ist eine Unterkommission des Landesarbeitskommission -
Beschluss vom 9. Oktober 2018, Nr. 1027 Bewertung der Schülerinnen und Schüler der Schulen der Berufsbildung und Regelung der Diplomprüfungen
-
Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 240 Richtlinien für die Gewährung der Förderungen zur Entwicklung der Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
- Landesgesetz vom 10. August 1977, Nr. 29 (Externer Link)
Berufsbildungskurse von kurzer Dauer - Staatsgesetz Nr. 236/1993
Förderung von Weiterbildungsprojekten
Lehrlingsausbildung
- Landesgesetz vom 4. Juli 2012, Nr.12, in geltender Fassung
Ordnung der Lehrlingsausbildung - Beschluss der Landesregierung vom 30. August 2022, Nr. 604, gemäß Landesgesetz vom 4. Juli 2012, Nr.12
Lehrberufsliste - Beschluss der Landesregierung vom 23. Juli 2012, Nr. 1135, gemäß Landesgesetz vom 4. Juli 2012, Nr.12
Standards für die betriebliche Lehrlingsausbildung - Dekret des Landeshauptmanns vom 3. Juni 2013, Nr. 15
Verordnung über die Lehrabschlussprüfung - Beschluss der Landesregierung vom 15. September 2015, Nr. 1058
Mindest-Standards für die öffentliche Ausbildung in der berufsspezialisierenden Lehre - Beschluss vom 5. Juli 2022, Nr. 481
Richtlinien für die Anerkennung von Bildungsguthaben, die zu einer Verkürzung der betrieblichen Lehrzeit und des Berufsschulunterrichts führen - Beschluss der Landesregierung vom 10. Juli 2018, Nr. 673
Regelung der Vereinbarung zwischen Berufsschule und Arbeitgeber/Arbeitgeberin bei der Lehre zum Erwerb des Diploms der staatlichen Abschlussprüfung - Beschluss der Landesregierung vom 12. Juni 2018, Nr. 555
Richtlinien für die Gleichstellung von Ausbildungen mit den über die Lehre erworbenen Qualifikationen oder Diplomen - Dekret der Landesrates Nr. 15113 vom 01. September 2022 Regelung der Lehrabschlussprüfung für Berufe der berufsspezialisierenden Lehre, für die gemäß Artikel 20 des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12, eine Bildungsordnung vorgesehen ist
Meisterausbildung
- Landesgesetz vom 14. Dezember 1988, Nr. 58, VI. Kapitel-bis
Gastgewerbeordnung - Landesgesetz vom 25. Februar 2008, Nr. 1, Abschnitt IV
Handwerksordnung - Landesgesetz vom 2. Dezember 2019, Nr. 12, 9. Abschnitt
Handelsordnung - Dekret des Landeshauptmanns vom 18. September 2020, Nr. 35 Verordnung über die Meisterausbildung im Handwerk und im Gastgewerbe sowie über die Handelsfachwirteausbildung
- Beschluss der Landesregierung vom 7. Dezember 2021, Nr. 1056
Verzeichnis der Berufe im Handwerk und im Gastgewerbe mit Meisterprüfung - Beschluss der Landesregierung vom 17. Mai 2022, Nr. 339
Richtlinien für die Gleichstellung von Meisterbriefen im Handwerk und im Gastgewerbe sowie von Handelsfachwirt-/Handelsfachwirtin-Diplomen, die in einer anderen Provinz, Region oder im Ausland erworben wurden