Sprachen, Kunst und Musik
Sprachen, Kunst, Musik im Schuljahr 2023/2024
Hier finden sich die Angebote für den sprachlich-expressiven Bereich versammelt, und zwar differenziert nach den Bereichen Theater, Deutsch, Italienisch, Fremdsprachen, Kunst, Musik.
Wie bisher nehmen die Angebote im Bereich Theater und Theaterpädagogik besonderen Raum ein. Die Vermittlungsarbeit des Museion rückt wiederum stark den sprachlichen Aspekt in den Mittelpunkt; dabei entstehen Projekte, die beispielsweise Schreib-, Sprech- und Spielanlässe im Kunstkontext anbieten oder die mehrsprachig dem CLIL-Konzept „Sachinformation und thematische Auseinandersetzung in einer anderen Sprache“ gerecht werden.
Besonders hingewiesen sei auf die verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen für die Lehrkräfte, die zu einzelnen Angeboten eigens organisiert werden. Alle notwendigen Angaben sind bei den jeweiligen Angeboten zu finden.
Wir hoffen, dass die vielen interessanten Initiativen gut angenommen werden, und wünschen Erfolg bei der Umsetzung der einzelnen Vorhaben.
Theater
Schulvorstellungen in Bozen und Workshops für alle Schulstufen
Vereinigte Bühnen Bozen
Schulvorstellungen für alle Schulstufen in verschiedenen Südtiroler Orten
Südtiroler Kulturinstitut:
- Kindertheaterprogramm:Südtiroler Kulturinstitut: Stücke 2023–2024
- Jugendtheaterprogramm:Südtiroler Kulturinstitut: Stücke 2023–2024
Oberschulen: Vorstellungen an einzelnen Schulen im ganzen Land
Freies Theater Bozen
Schulvorstellungen für alle Schulstufen in Bruneck
Stadttheater Bruneck
Teatro La Ribalta, Bozen, Produktion „Ali / Flügel“
Theaterpädagogische Workshops für alle Schulstufen
„Schule braucht Theater“
Theaterprojekte und Workshops für alle Schulstufen im ganzen Land
TPZ – Theaterpädagogisches Zentrum Brixen
Sommerangebot im Bereich Tanz
Tanz – Community Dance Academy
Künstlerische Darbietung für die Ober- und Berufsschule
„Meine Reise zu Maria Fuchs“ – Ein Stück Nord- und Südtiroler Geschichte
Deutsch
Ober- und Berufsschule: Schüler*innen erarbeiten mit professioneller Begleitung im Rahmen von Workshops eine Reportage zu einem Thema ihrer Wahl.
Gabriel-Grüner-Schülerpreis 2024
Ober- und Berufsschule: Schüler*innen erarbeiten mit professioneller Begleitung ein Radiofeature oder einen Kurzfilm zu einem sozialen Thema ihrer Wahl.
Claus Schülerpreis für journalistisches Arbeiten│Anmeldung
Mittel-, Ober- und Berufsschule:Südtiroler Jugendredewettbewerb
Grund- und Mittelschule: Vielfältige Angebote zur Leseförderung des Jukibuz – Jugend- und Kinderbuchzentrums im Südtiroler Kulturinstitut:
3. Klasse Mittelschule/erstes Biennium der Ober- und Berufsschulen: Sprachquiz
„So heißt Südtirol“
Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut
Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Bruneck
Ober- und Berufsschule: Vielfältige Angebote – Workshops, Führungen, Webinare, Orientierungswochen – in den verschiedenen Forschungsbereichen von Eurac Research
Eurac Research for Schools
Ober- und Berufsschule: Workshops zu verschiedenen Themen und Sachbereichen für besonders begabte und interessierte Schüler*innen: Talente-Tage
Italienisch
Ober- und Berufsschule: Zweitsprachjahr an einer italienischsprachigen Oberschule
Un anno in L2
Alle Schulstufen
Teatro Stabile di Bolzano – Il teatro della scuola
Grund- und Mittelschulen: Projekt für Italienisch L2 „Circomotricità, emozioni, lingua“
Arteviva – Scuola di Piccolo Circo
Ober- und Berufsschule: Vielfältige Angebote – Workshops, Führungen, Webinare, Orientierungswochen – in den verschiedenen Forschungsbereichen von Eurac Research:
Eurac Research for Schools
Alle Schulstufen: Zahlreiche Angebote – auch für L2 und CLIL-Unterricht im Rahmen des „Multisprachenprojekts“ – im Museion Bozen
Schulen und Museion
Fremdsprachen
Ober- und Berufsschule
Ober- und Berufsschule: Vielfältige Angebote – Workshops, Führungen, Webinare, Orientierungswochen – in den verschiedenen Forschungsbereichen von Eurac Research
Eurac Research for Schools
Ober- und Berufsschule: Ein Schuljahr im Ausland│Stipendienprogramm der Region Trentino-Südtirol
Alle Schulstufen: Zahlreiche Angebote – auch für L2 und CLIL-Unterricht im Rahmen des „Multisprachenprojekts“ – im Museion Bozen
Schulen und Museion
Ober- und Berufsschule: Workshops zu verschiedenen Themen und Sachbereichen für besonders begabte und interessierte Schüler*innen
Talente-Tage
Kunst
Alle Schulstufen: Zahlreiche Angebote – auch für L2 und CLIL-Unterricht – im Museion Bozen
Schulen und Museion
Euregio-Projekt KIDS
Kunst in die Schule
Alle Schulstufen: Vielfältige Angebote in allen Landesteilen im Bereich Kunst
Museumsverband
Alle Schulstufen: Hofburg Brixen
Musik
Alle Schulstufen: vielfältige Angebote, Konzerte, Schulaufführungen, Workshops zu allen musikalischen Themen
Stiftung Haydn Education
Sommerangebote
Grund- und Mittelschule: Workshops zu verschiedenen Themen und Sachbereichen
SAPIENTIA LUDENS „Knack die Nuss“ Sommerakademie
Mittel-, Ober- und Berufsschule: Sommerangebot im Bereich Tanz
Tanz – Community Dance Academy