Berufspädagogik
Aufgaben:
- Beratung der Schulen in berufsbildungsspezifischen Fragen,
- Beratung der Lehrpersonen der Berufs- und Fachschulen in didaktischen Fragen und anderen für die Berufsbildung spezifischen Fragen,
- Erarbeitung von pädagogischen und didaktischen Konzepten sowie Begleitung bei der Umsetzung von Berufsbildungsreformen,
- Qualifizierung von Lehrpersonen im Rahmen des Eignungsverfahrens,
- Umsetzung besonderer Aufgaben, die mit der Landesdirektion vereinbart werden wie z.B. die Erarbeitung von Lehrplänen für die Vollzeitausbildungen
- Beobachtung der Entwicklungen der Berufsbildung auf nationaler und internationaler Ebene und Aufbereitung der Ergebnisse auch in Zusammenarbeit mit anderen Bildungsinstitutionen für die Südtiroler Bildungswelt.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Ausbildung und Fortbildung des Lehrpersonals der Berufsbildung
- Erstellung von Lehrplänen und Prüfungsprogrammen
- Angebotserstellung berufsbildungsspezifische Fortbildung
- Unterstützung der Schulen bei der Umsetzung der Lernfelddidaktik
- Umsetzung der Arbeitssicherheitskurse für die Schülerinnen und Schüler
- Entwicklungen der Berufsbildung in Italien und Anpassungen an das nationale System
- Entwicklung von Bildungsangeboten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Markus Costabiei
Referatsleiter
Tel. +39 0471 417561 - Helga Huber
Aus- und Fortbildung Lehrpersonal, Evaluation
Tel. +39 0471 417565 - Stefan Kontschieder
Aus- und Fortbildung Lehrpersonal, Projekte
Tel. +39 0471 414860 - Margith Krautgasser
Verwaltungsinspektorin Referat Berufspädagogik
Tel. +39 0474 582357 - Renate Gasser
Aus- und Fortbildung Lehrpersonal, Projekte
Tel. +39 0471 417566 - Heidi Thaler
Sekretariat, Assistenz
Tel. +39 0471 417563 - Gerda von Webern
Sekretariat, Assistenz
Tel. +39 0471 417562