Laufende EU-Projekte
Zurzeit ist die Pädagogische Abteilung an folgenden EU-Projekten beteiligt:
-
ProLinguaE: Promozione e Professionalizzazione: le lingue nell’Istruzione (Nov. 2020 - Nov. 2022)
Programm: Erasmus+ | Kontakt: Ulrike Huber | T 0471 41 76 39
-
Empirische Untersuchung „Bildungspflicht – Bildungserfolg im Südtiroler Schulsystem: Bildungsverläufe im Südtiroler Schulsystem. Analyse der Entwicklungen seit Einführung der Bildungspflicht bis 18 Jahre
Programm ESF | Kontakt: Gertrud Verdorfer Tel. +39 0471 417220
-
BloP - Beratung löst offene Probleme - Aufbaukurs 2021
Programm: ESF | Kontakt: EU-Service der PA – Tel. 0471 417671 / 417626
-
DiKo "Digitale Kompetenzen. Lernen und Unterrichten im digitalen Zeitalter" (26.10.2020 - 27.11.2021)
Programm ESF | Kontakt: EU-Service der PA - Tel. +39 0471 417671 / 417626
-
ACHILLES 2020 / 2021 - Sozialpädagogischer Dienst an Mittel- und Oberschulen in Südtirol
Programm ESF | Kontakt: EU-Service der PA – Tel. 0471 417671 / 417626
-
PLUS 2020 / 2021 "Stark für das Leben - fit für den Beruf" / Schulverbund Pustertal
Programm: ESF | Kontakt: EU-Service der PA – Tel. 0471 417671 / 417626
-
INNOVITAS
Programm: Erasmus+ | Kontakt: Werner Sporer - +39 0471 417628
-
Handschreiben (2018-2020)
Programm: Erasmus+ | Kontakt: Petra Eisenstecken - +39 0471 417262
-
NewAthena (2017-2020)
Programm: EFRE | Kontakt: Manuela Lageder - Tel. +39 0471 416946