Baustein Dokumentation der beruflichen Entwicklung

Die Dokumentation der beruflichen Entwicklung wird in der Berufseingangsphase begonnen und wird in der professionellen Weiterentwicklung fortgeführt.
Hierfür wählt die Lehrperson Belegstücke zu Unterrichtspraxis (Unterrichtsvorbereitungen, Rückmeldungen der Schüler*innen, Protokolle von Feedbackgesprächen, …) und Schulalltag (Individueller Bildungsplan, Besprechungsprotokolle …) aus und analysiert und reflektiert diese.
Hinweise zur Führung der Dokumentation der beruflichen Entwicklung
Für die Arbeit an der Dokumentation der beruflichen Entwicklung wird ein Arbeitsaufwand von insgesamt 13 Stunden anerkannt.