Baustein Praxisreflexion

Die Rückmeldungen aus den Fortbildungsangeboten für den Berufseinstieg der vergangenen Jahre machen deutlich, wie wichtig der Austausch unter Lehrpersonen in der gleichen beruflichen Situation ist. Die Teilnehmenden begegnen sich auf Augenhöhe, tauschen Erfahrungen aus und erfahren dadurch soziale und persönlich-emotionale Entlastung.
Sie sind eine professionelle Lerngemeinschaft, in der gute Praxisbeispiele aufgegriffen werden und herausfordernde Situationen im Beruf lösungsorientiert bearbeitet werden können. Damit dies gelingt, werden sie von Berater*innen/Supervisor*innen begleitet.
Um den Teilnehmenden weite Wege zu ersparen, sind diese Austausch- und Reflexionsgruppen in den Bezirken angesiedelt und sind nicht nach Fachgruppen differenziert.*
Es handelt sich um Nachmittagsveranstaltungen.
*Für die Lehrpersonen für L2 (GS, MS, OS) wird die Praxisreflexion in italienischer Sprache in Bozen angeboten, wenn sich genügend Teilnehmer*innen melden.