Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal
Seminare │ Kongresse │Events
In der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal finden in erster Linie die Fortbildungen für Lehrpersonen in der Schule und Pädagogische Fachkräfte im Kindergarten statt.
Willkommen sind aber alle, die einen idealen Rahmen für Seminare, Lehrgänge, Meetings, Kongresse und Feiern suchen. Auch für private Events bilden Schloss und Garten ein reizvolles Ambiente. Entdecken Sie es für Ihre Veranstaltung.
Moderne Kommunikationstechnik steht kostenlos zur Verfügung.
Ebenso kostenfrei stehen Flip-Chart, Pinnwände, Moderationskoffer für Sie bereit.
Unser Team begleitet Sie – organisatorisch und technisch.
Geschichte des Hauses
Vor 200 Jahren wurde das Schloss errichtet und erhielt den klingenden Namen Rechtenthal. Im Jahre 1989 wurde das Ensemble unter Denkmalschutz gestellt und 1998 seiner neuen Bestimmung als Fortbildungsakademie übergeben.
Buchung der Seminarräume und Unterkunft
Gerne können Sie unsere Seminarräume für ein- oder mehrtägige Veranstaltungen mieten.
Kontaktieren Sie uns, um die zeitliche Verfügbarkeit zu prüfen und schicken Sie uns das entsprechende Reservierungsformular zu:
Seminarraum Leuchtenburg (113,5 m2)
Seminarraum Schlossleiten (80 m2)
Seminarraum Maratsch (65 m2)
Seminarraum St. Jakob (108 m2)
Seminarraum Kastelaz (44 m2)
Hobbyraum (167 m2)
Mehrere Seminarräume
Moderne Kommunikationstechnik steht kostenlos zur Verfügung:
- Glasfaseranschluss
- WLAN
- Videokonferenzsystem für hybride Veranstaltungen
- Mikrofone
- Audioanlage
- Laptops
- Tablets
- Beamer
Ebenso kostenfrei stehen Flip-Chart, Pinnwände, Moderationskoffer für Sie bereit.
Das Schloss verfügt über 28 Zimmer (16 Einzel- und 12 Zwei-Bett-Zimmer) mit insgesamt 40 Betten im Haupt- und Nebengebäude sowie in den beiden Türmen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Im Hauptgebäude können Sie unser kostenloses WLAN nutzen.
Beherbergung und Gastronomie übernimmt die Sozialgenossenschaft Renovas.
Renovas unterstützt durch ihre Projekte zur Arbeitsintegration Menschen, die auf dem privaten Arbeitsmarkt kaum oder nur sehr schwer Zugang erhalten.
In der Küche werden nach Möglichkeit Produkte aus biologischem und regionalem Anbau verwendet.
Unseren Gästen wird eine Speiseauswahl an typisch „Südtirolerischen“ und mediterranen Gerichten geboten.Sie sind leicht, frisch und aromatisch. Besondere Wünsche sowie Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten werden auf Nachfrage gerne berücksichtigt. Täglich besteht die Auswahl zwischen zwei Menüs, wovon eines stets vegetarisch ist.
- Hausordnung: An- und Abreisezeiten, Öffnungszeiten und andere nützliche Informationen
- Preisliste für Unterkunft und Verpflegung
Kontakte
Fortbildungsakademie
Schloss Rechtenthal
Söll 12
I - 39040 Tramin an der Weinstraße
T 0039 0471 864 211
M rechtenthal@schule.suedtirol.it