Projekte und Initiativen
Frühkindliche Bildung zielt auf eine ganzheitliche, individuelle Entwicklung und Bildung des Kindes ab. Der Kindergartenalltag, alle Initiativen und Projekte werden deshalb vor diesem Hintergrund gestaltet. Ausgehend von den Lernthemen, Interessen und Bedürfnissen des Kindes werden verschiedene Initiativen und Projekte mit dem Fokus der „Sprachlichen Bildung“ gestaltet und mit anderen Bildungsfeldern ganzheitlich vernetzt.
„Den Rahmenrichtlinien liegt ein ganzheitliches Bildungsverständnis zugrunde. Das Kind, seine Entwicklung, die gesamte Persönlichkeit, nicht einzelne Aspekte, stehen demnach im Mittelpunkt früher Bildung. Dieses Prinzip kommt auf zwei Ebenen zur Geltung:
- Frühe Bildung stärkt die gesamte Persönlichkeit des Kindes und betrifft alle Visionen und alle Kompetenzen. Das Kind ganzheitlich zu stärken bedeutet, kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen in den Fokus der Organisation von Bildungsprozessen zu stellen. Zentrales Ziel der Rahmenrichtlinien ist es, kindliche Lernprozesse entwicklungsangemessen und kindgerecht zu gestalten und in Interaktion mit dem Kind auf eine Stärkung seiner Entwicklungs-, Lern und Bildungsbiographie hinzuwirken.
- Die Gestaltung von Bildungsprozessen in den unterschiedlichen Bildungsfeldern bietet Möglichkeiten, in jedem Bildungsfeld alle kindlichen Kompetenzen zu stärken. So können beispielsweise im Tanz auch frühe mathematische Bildung und bei der Durchführung naturwissenschaftlicher Experimente die Sprachkompetenz des Kindes gestärkt werden.“
Aus der Praxis
Ausgehend von diesem ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Bildungsprozesse entwickeln die einzelnen Kindergärten Initiativen und Projekte. Von den Sprachenzentren werden bei Bedarf interkulturelle Mediator*innen zur Verfügung gestellt. Spezielle Materialien im Bereich der sprachlichen Bildung können in den Sprengeln über die Pädagogische Fachbibliothek (Externer Link) und die Bibliothek der Freien Universität Bozen ausgeliehen werden (z. B.Schatzkisten der Sprachen, (Externer Link) Vielfaltstasche und mehrsprachige Bilderbücher).
Publikationen
Einblicke und Anregungen zu Initiativen und Projekten im Kindergarten bieten folgende Publikationen: