Rundschreiben und Mitteilungen

Alle aktuellen Mitteilungen und gültige Rundschreiben zur Inklusion von Kindern, Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen sind zur besseren Übersicht hier gesammelt.

Richtlinien und HInweise zur Mediakmentenverabreichung (Mitteilung vom 18.09.2023)

Anträge um Kontrollungersuchung der einjährig gültigen Diagnosen (Mitteilung vom 21.09.2023)

Verpflichtende Fortbildung für Integrationslehrpersonen ohne Spezialisierung 2023/2024 - Informationen und Anmeldung (Mitteilung vom 25.08.2023)

Hinweise zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Integration und zur Datenerhebung (Mitteilung vom 21.08.2023)

Anträge um Kontrolluntersuchungen zur Aktualisierung der Diagnosen für den Übertritt (Mitteilung vom 03. Mai 2023)

Richtlinien und Hinweise zur Zuweisung von Integrationsstunden (Mitteilung vom 12.04.2023)

Verpflichtende Fortbildung für Integrationslehrpersonen ohne Spezialisierung-Ansuchen Vorrang/Anrechnung Kursjahr 2022/23 (Mitteilung vom 01.03.2023)

Funktionales Plansoll der Integrationslehrpersonen - Hinweise für Anträge um zusätzliche Ressourcen (Mitteilung vom 28. Februar 2023)

Datenerhebung Kindergarten (Mitteilung vom 2. Februar 2023)

Datenerhebung Grund-, Mittel- und Oberschulen (Mitteilung vom 26. Jänner 2023)

Datenerhebung Berufsbildung (Mitteilung vom 26.01.2023)

Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung bei unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen - Aktualisierung der Diagnosen bei Übertritt (Mitteilung vom 19. Dezember 2022)

Einvernehmensprotokoll: Leitlinien bezüglich der Modalitäten der Meldung/Anzeige bei der Ordentlichen Gerichtsbehörde und dem Jugendgericht (Mittteilung vom vom 19. Dezember 2022)

Anträge um Kontrolluntersuchung der einjährig gültigen Diagnosen - Terminänderung (Mitteilung vom 9. September 2022)

Einvernehmensprotokoll: Gemeinsam vereinbarte und geplante Tätigkeiten zur Verwirklichung der Schulpflicht sowie des Rechts auf Bildung und die Bildungspflicht (Mitteilung vom 7. September 2022)

Nichtversetzung von Schülerinnen und Schülern mit schweren, umfassenden Beeinträchtigungen (Mitteilung vom 15. November 2018)