Das Mehrsprachencurriculum Südtirol (MSCS)
Kompetenzbereiche, Kompetenzen und Deskriptoren nun auch in italienischer und englischer Sprache

In einer Arbeitsgruppe mit dem bezeichnenden Titel „Schulen auf dem Weg zu einem Gesamtsprachencurriculum“ ist in den Jahren 2013–2016 an der Pädagogischen Abteilung ein Mehrsprachencurriculum entstanden, das unter dem Titel „Auf dem Weg zur sprachsensiblen Schule: Das Mehrsprachencurriculum Südtirol“ als Broschüre erschienen ist.
Das Mehrsprachencurriculum Südtirol ist als Instrument gedacht, das bei der Entwicklung von schuleigenen Curricula hilfreich ist und durch die zahlreichen Praxisbeispiele Ideen für die Umsetzung in der Klasse liefert. Die Kompetenzbereiche, Kompetenzen und Deskriptoren liegen nun auch in italienischer und englischer Sprache vor.
Kompetenzbereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
- Das Mehrsprachencurriculum Südtirol
- Deskriptoren Grundschule
- Deskriptoren Mittelschule
- Deskriptoren Oberstufe
Ambiti di competenza, competenze e descrittori
- Il curricolo plurilingue per il Sudtirolo
- I descrittori per la scuola primaria
- I descrittori per la scuola media inferiore
- I descrittori per la scuola media superiore
Competence areas, competences, descriptors
- The Plurilingual Curriculum for South Tyrol
- Descriptors for Primary School
- Descriptors for Lower Secondary School
- Descriptors for Upper Secondary School