Newsletter-Archiv
Tagung zur Zweitsprache - ein Riesenerfolg
Mit Engagement und hoher Professionalität präsentierten Lehrerinnen und Lehrer der Zweiten Sprache ihre Projekte und Arbeiten

Die Landesrätin, Dr. Sabina Kasslatter Mur, war glücklich über dieses Engagement und lobte die hohe Professionalität. Sie unterstrich die Bedeutung des Italienisch-Unterrichts für die deutsche Schule und hob hervor, dass die Zweisprachlehrerinnen und –lehrer nicht nur Sprachtrainer/innen sind, sondern die weit umfassendere Aufgaben von Kulturvermittler/innen haben.
Auch Schulamtsleiter Dr. Walter Stifter war begeistert und äußerte sich lobend über die Tagung.
Die Hauptreferate behandelten die Themen „Le nuove tendenze della glottodidattica“ (Anna Ciliberti) und „Valenza pedagogica e implicazioni didattiche di un portfolio di apprendimento“(Luciano Mariani).
Inspektorin Dr. Rita Gelmi und Dr. Jolanda Caon, Mitarbeiterin des Pädagogischen Instituts, konnten an diesem Tag deutlich sehen, dass ihre Arbeit auf fruchtbaren Boden gefallen ist und bereits vielerlei Früchte hervorgebracht hat.
So viele Lehrerinnen und Lehrer der Zweiten Sprache waren wohl noch nie bei einer Tagung anwesend. Und aus allen Gesichtern war der Stolz und die Freude über diesen Tag, den sie selbst gestaltet hatten, abzulesen.
FV