Schalterdienste vor Ort: Angebot für Kindergarten und Schule
Im Alltag sind Sie immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen Unterstützung und Beratung hilfreich sein können. Beratung erweist sich als besonders wirksam, wenn sie vor Ort und in vertrauensvoller Atmosphäre angeboten wird. Die Mitarbeiterinnen des Pädagogischen Beratungszentrums Schlanders bieten ihren Beratungsdienst vor Ort an verschiedenen Schulen an.
Das Angebot richtet sich an Pädagogische Fachkräfte, Lehrpersonen und Eltern, es kann auch von Schülern und Schülerinnen genutzt werden. Die Beraterinnen besprechen die verschiedenen Anliegen mit den jeweiligen Personen und gemeinsam werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt.
Folgende Themenschwerpunkte können im Mittelpunkt der Beratung stehen:
- Umgang mit herausfordernden Situationen
- Schwierigkeiten im Spannungsfeld Schule – Elternhaus
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen und Beeinträchtigungen
- Übergänge zwischen Kindergarten und Schule und den Bildungsstufen
- Schwierigkeiten beim Lernen
- Schul- oder Prüfungsangst
- Bewältigung von Krisen
Schalterdienste |
Beraterin |
Telefon |
|
Graun |
Tanja Kaufmann |
0473 / 732516 | Tanja.Kaufmann@schule.suedtirol.it |
Mals |
Tanja Kaufmann |
0473 / 732516 |
Tanja.Kaufmann@schule.suedtirol.it |
Schluderns |
Tanja Kaufmann |
0473 / 732516 |
Tanja.Kaufmann@schule.suedtirol.it |
Prad |
Johanna Stecher |
0473 / 732514 |
Johanna.Stecher@schule.suedtirol.it |
Laas |
Johanna Stecher |
0473 / 732514 |
Johanna.Stecher@schule.suedtirol.it |
Schlanders |
Carmen Fliri |
0473 / 732515 |
Carmen.Fliri@schule.suedtirol.it |
Latsch | Carmen Fliri | 0473 / 732515 | Carmen.Fliri@schule.suedtirol.it |
Naturns | Johanna Stecher | 0473 / 732514 | Johanna.Stecher@schule.suedtirol.it |
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der jeweiligen Beraterin.