PBZ Schlanders

PBZ Schlanders

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne an Ihrem Kindergarten oder an Ihrer Schule bzw. direkt am Sitz des Pädagogischen Beratungszentrums. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht und Ihre Telefonnummer, falls Sie uns nicht persönlich erreichen. Wir kontaktieren Sie dann sobald als möglich.

 

PBZ Schlanders

Protzenweg 8a
39028 Schlanders
Tel. 0473 620373
pbz.schlanders@schule.suedtirol.it


(E

Beratungsangebot

Maria Aloisia Muther, Tel. 0473 62 03 73, Maria-Aloisia.Muther@schule.suedtirol.it

Beratung, Begleitung und Fortbildung zu:
• Individualisierung, Umgang mit Vielfalt,
• Kompetenzorientierung
• Kooperatives Lernen und Teamorientierte Unterrichtsentwicklung
• Hospitation und Schülerfeedback
• Lernberatung
• Bewegtes Lernen/Lernen in Bewegung

Fortbildung und Begleitung für Berufseinsteiger und im Berufsbildungsjahr

Beratung und Begleitung zum Thema Lernen und Raum entwickeln bei:
• der Erstellung des „Organisationskonzepts mit pädagogischer Ausrichtung“
• Überlegungen zur Neugestaltung bestehender Lernräume durch kleinere Eingriffe
• der Durchführung von partizipativen Prozessen zu Bauvorhaben

Veronika Gufler
T 0473 74 64 74
Veronika.Gufler2@schule.suedtirol.it

Beratung und Unterstützung für/bei:
• deutsche und italienische Kindergärten und Schulen
• Familien/Jugendliche mit Migrationshintergrund
• didaktischen/organisatorischen Fragen in den Bereichen Migration und Mehrsprachigkeit
• Schuleinschreibung/Ausbildungsmöglichkeiten

Planung und Durchführung von
• Sprachfördermaßnahmen und Sommerkursen
• Vermittlung von Interkulturellen Mediator*innen
• Verleih von didaktischen Materialien

Carmen Fliri, Tel. 0473 73 25 15, Carmen.Fliri@schule.suedtirol.it
Zuständig für die Einzugsgebiete: Schlanders und Latsch

Tanja Kaufmann, Tel. 0473 73 25 16, Tanja.Kaufmann@schule.suedtirol.it
Zuständig für die Einzugsgebiete: Graun, Mals und Schluderns

Stecher Johanna, Tel. 0473 73 25 14, Johanna.Stecher@schule.suedtirol.it
Zuständig für die Einzugsgebiete: Naturns, Laas, Prad

Beratung bei:
• Auffälligkeiten in der Entwicklung und im Lernen
• Auffälligkeiten im emotionalen oder sozialen Verhalten: Ängste, Aggressionen, psychosomatische Symptome ...
• Fragen zu Inklusion/Integration
• Schulische Krisen: Schulabsentismus, Verweigerung, Schulwechsel ...
• Schwierige Dynamiken in Gruppen: Ausgrenzung, Konflikte, Mobbing ...
• Schulfähigkeit – Übergänge zwischen den Bildungsstufen

Dorothea Staffler, Tel. 0473 25 22 48, Dorothea.Staffler@schule.suedtirol.it

Beratung und Begleitung zu:
• Schulklima, Lebenskompetenzen, Streitschlichtung
• Sexualerziehung, Ernährung/Bewegung
• Achtsamkeit/Stressprävention, Suchtprävention
• Mobbing/Gewalt
• Durchführung von Projekten zur Lehrergesundheit (Programm IEGL)

Weitere Angebote

Weiterführende Links und interessante Informationen: