Publikationen Übersicht
-
Hier finden Sie INFO - die Informationsschrift für Kindergarten und Schule
-
Hier finden Sie WIR - Kindergarten in Südtirol
Und hier finden Sie alle Publikationen der Pädagogischen Abteilung im Überblick:
-
Rahmenrichtlinien für den Kindergarten in Südtirol
Beschluss der Landesregierung vom 3. November 2008, Nr. 3990 Veröffentlicht im Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt der Region Trentino-Südtirol vom 25. November 2008, Nr. 48/I–I
Download
Mit den neuen Rahmenrichtlinien knüpft Südtirol an europäische und internationale Entwicklungen an. Diese widmen der kindlichen Entwicklung und Bildung im Lebensabschnitt zwischen drei und sechs Jahren verstärkte Aufmerksamkeit. Der Stellenwert dieses Bildungssegments wird neu bewertet: Der Kindergarten wird als das Fundament des Bildungssystems betrachtet, das es zu stärken gilt. Der Südtiroler Landtag hat im Juli 2008 das Bildungsgesetz für den Kindergarten und die Unterstufe verabschiedet. Damit ist der Kindergarten vollwertig im Bildungssystem verankert. Bildung von Anfang an – wie wir es auch im Bildungsleitbild festgeschrieben haben – trägt der Tatsache Rechnung, dass Kinder in diesem Lebensabschnitt eine große Lernfähigkeit, eine lebendige Lernlust und einen intensiven Forscherdrang haben. -
Auf dem Weg zur sprachsensiblen Schule - Das Mehrsprachencurriculum Südtirol (2016)
Autor: Schwienbacher/Quartapelle/Patscheider Kategorie: Sachbuch Verlag: Wolters Kluwer 2016
Onlineversion
Normale Lehrpläne werden einer Mehrsprachigkeit an einer Schule nicht gerecht. Deswegen bietet das Werk einen Leitfaden für Schulleiter und Lehrer Mehrsprachigkeit an Schulen erfolgreich umzusetzen. -
An der Seite des Lernens (2016)
Autor: Siegfried Baur / Hans Karl Peterlini (Hg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: StudienVerlag 2017
Download Onlineversion
Ergebnisse eines Forschungsprojektes- Artikel von H.K. Peterlini
(PDF 526 KB)
- Artikel von H.K. Peterlini
-
Dialektlyrik - von Elzenbaum: Kroud sitzn (2016)
Arbeitsblätter für den differenzierenden Deutschunterricht
Download- Dialektlyrik - von Elzenbaum: Kroud sitzn (2016)
(PDF 3910 KB)
- Dialektlyrik - von Elzenbaum: Kroud sitzn (2016)
-
Dialektlyrik - Kaser: Stegener Markt (2016)
Arbeitsblätter für den differenzierenden Deutschunterricht
Download- Dialektlyrik-Kaser: Stegener Markt (2016)
(PDF 3444 KB)
- Dialektlyrik-Kaser: Stegener Markt (2016)
-
Dialektlyrik - Stecher: Mai Madele (2016)
Arbeitsblätter für den differenzierenden Deutschunterricht
Download- Dialektlyrik-Stecher: Mai Madele (2016)
(PDF 2874 KB)
- Dialektlyrik-Stecher: Mai Madele (2016)
-
DaZUgeHÖREN - Südtiroler Dialekt von Jugendlichen für Jugendliche
Download- Arbeitsmaterialien zum Südtiroler Dialekt
(PDF 5005 KB) - Tipps für die Lehrperson
(PDF 968 KB)
- Arbeitsmaterialien zum Südtiroler Dialekt
-
Imparare in Italiano L2 - La Prima Rivoluzione Industriale - La Rivoluzione Francese - Lo Stato - L’Unione Europea
Materiali per la scuola secondaria di primo grado 2015
Download- parte 1 Prima Rivoluzione Industriale
(PDF 5548 KB) - Allegati
(ZIP 5295 KB) - Materiali Italiano L2 2015 - informazioni
(ZIP 2100 KB) - parte 2 Rivoluzione Francese
(ZIP 4700 KB) - parte 3 Lo Stato e L’unione Europea
(ZIP 969 KB)
- parte 1 Prima Rivoluzione Industriale
-
Schule neu gedacht - Schule neu gemacht (2014)
Autor: Christian Laner (Hrsg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: Studienverlag 2014
Onlineversion
Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung -
Journalistische Texte: Südtirol - Einwanderungsland: Pflegehelferinnen (2014)
Arbeitsblätter für den differenzierenden Deutschunterricht
Download