Schulentwicklung

  • 20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol

    20 Jahre Autonomie der Schule in Südtirol

    Einschätzungen und Erfahrungen
    Dieses Buch entstand im Rahmen eines Erasmus+ Programmes der Europäischen Union mit dem Titel „INNOVITAS – Innovative Schulautonomie als Chance für pädagogische Standortentwicklung“. Bildungsorganisationen aus Deutschland, Österreich und Südtirol (Deutsche Bildungsdirektion) arbeiten dabei in einem dreijährigen Projektzeitraum (Schuljahre 2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020) zusammen, um Erfahrungen zur Schulautonomie auszutauschen. Südtirol kommt dabei eine besondere Rolle zu, da die Südtiroler Bildungswelt insgesamt auf einen langen Erfahrungszeitraum in Bezug auf Schulautonomie zurückgreifen kann.

     
  • An der Seite des Lernens (2016)

    An der Seite des Lernens (2016)

    Autor: Siegfried Baur / Hans Karl Peterlini (Hg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: StudienVerlag 2017
    Ergebnisse eines Forschungsprojektes

      Onlineversion 
  • Schule neu gedacht - Schule neu gemacht (2014)

    Schule neu gedacht - Schule neu gemacht (2014)

    Autor: Christian Laner (Hrsg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: Studienverlag 2014
    Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung

    Onlineversion 
  • Bildungssprünge (2013)

    Bildungssprünge (2013)

    Autor: Bereich Innovation und Beratung Kategorie: BIB Publikation Verlag: Edition Raetia Bozen 2013
    Gestaltung von Übergängen unter der Prämisse eines institutsübergreifenden Bildungsverständnisses

    Onlineversion 
  • Sprachunterricht im Wandel (2013)

    Sprachunterricht im Wandel (2013)

    Autor: Marion Karadar und Giovanni Frigo Kategorie: BIB Publikation Verlag: Edition Raetia Bozen 2013
    Eine Bestandsaufnahme an deutschsprachigen Schulen in Südtirol

    Onlineversion 
  • Schularchitektur und neue Lernkultur (2007)

    Schularchitektur und neue Lernkultur (2007)

    Autor: Josef Watschinger und Josef Kühebacher (Hrsg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: h.e.p. verlag ag Bern 2007
    Schularchitektur und neue Lernkultur. Neues Lernen – Neue Räume. Ein Projekt des Pädagogischen Instituts Bozen

    Onlineversion 
  • Metamorphose einer Schule (2006)

    Metamorphose einer Schule (2006)

    Herausgeber: Pädagogisches Institut in Zusammenarbeit mit dem Schulverbund Pustertal und dem Institut für Gestaltung/Studio 2 der Leopold-Franzens-Universität Kategorie: Sachbuch Verlag: 2006 ISBN: 3-902334-12-6
    Ideenwerkstatt – Pädagogisch und architektonisch begründete Vorschläge für die Umgestaltung bestehender Schulbauten.

    Onlineversion 
  • Frauen - Schule - Bildung in Südtirol (2006)

    Frauen - Schule - Bildung in Südtirol (2006)

    Autor: Hrsg. von Milena Cossetto/Alessandra Spada Kategorie: Sachbuch Verlag: Bozen 2006
    Gedanken, Texte, Bilder zur Geschichte der Frauen in der Schule im 20. Jahrhundert.

    Onlineversion 
  • internet(t)e Schulentwicklung auf Scholion (2006)

    internet(t)e Schulentwicklung auf Scholion (2006)

    Autor: Harald Eichelberger und Christian Laner (Hrsg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: Pädagogisches Institut Bozen 2006
    Europäische innovative Schulentwicklung durch blended learning

    Onlineversion 
  • Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol (2005)

    Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol (2005)

    Autor: Peter Höllrigl, Rudolf Meraner, Kurt Promberger (Hrsg.) Kategorie: BIB Publikation Verlag: Studienverlag Innsbruck Wien 2005

    Onlineversion