Supervision und Coaching
Supervision und Coaching sind strukturierte Formen der Unterstützung zur Reflexion beruflicher Themen. Unter Anleitung einer Supervisorin oder eines Coach thematisieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen, Fragestellungen und Konflikte. Dabei werden die persönlichen Rahmenbedingungen, die Beziehungs- und Organisationsaspekte berücksichtigt und die Ressourcen von Einzelpersonen, Gruppe und Organisation aktiviert.
Es werden Supervisorinnen und Supervisoren aus einem eigenen Pool vermittelt (siehe unten).
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Alexander Plattner
Pädagogische Abteilung
T 0472 25 15 73
alexander.plattner@schule.suedtirol.it
- Coaching für Führungskräfte
- Fallsupervision in Gruppen für Lehrpersonen an einer Schule
- Fallsupervision für spezifische Zielgruppen auf regionaler Ebene
- Teamsupervision für pädagogische Fachkräfte im Kindergarten
- Teamsupervision für Lehrerteams
- Rollenklärungen
- Neue Zusammensetzung eines Teams
- Schwierigkeiten in der Kommunikation im Team oder in Arbeitsgruppen
- Schwierige Dynamiken in Gruppen
- Berufseinstieg, -umstieg oder -ausstieg
- Eskalierte Konfliktsituationen am Arbeitsplatz
- Ermüdungserscheinungen, berufliche Unzufriedenheit
- Veränderungen der Arbeitsbedingungen
- Eigenes Führungsverhalten
- Kindergarten- und Schulentwicklungsprozesse
- Positiver Einstieg in den Berufsalltag
- Gute Zusammenführung und Konfliktvermeidung in Teams
- Verbesserung der Kommunikation
- Steigerung der eigenen Berufszufriedenheit und der Arbeitsergebnisse durch geklärte Arbeitsbeziehungen
- Sicherheit in der Rolle und im Führungsverhalten
- Beitrag zur Entwicklung einer Schulhauskultur