Digitale Unterrichtsanregungen für Mittelschule und Oberstufe
Welche Auswirkungen hat es auf die Umwelt, wenn wir eine Tasse Kaffee trinken? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz? Wie schwierig ist es, ein Passwort zu knacken oder einen Computer extern zu steuern? Antworten auf diese und andere spannenden Fragen fanden 25 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und aus Südtirol am 9.und 10. Oktober bei der European online School. 15 Schülerinnen und Schüler der 2. bis 5. Klassen der Oberschule kamen dabei aus Südtirol.
Auf eine angemessene Sprachförderung zielt der „Roten Faden für den Deutschunterricht“ ab. Die Pädagogische Abteilung hat ihn als Orientierungshilfe für Lehrpersonen konzipiert und vorgestellt.
Multiplier Event #04 - in Brixen an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Freien Universität Bozen - ONLINE vom 21. bis 23. September 2020 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Die Informationsbroschüren stehen wieder zur Verfügung