Aktuelles
-
Bozner Kindergärten erhalten Besuch aus Padua
Die Gestaltung der Außenbereiche von Kindergärten stand im Mittelpunkt eines Besuchs einer Fachleutedelegation aus Padua in den Bozner Kindergärten "Peter Pan", "Arcobaleno", "Firmian" und "Casanova".
-
Familienbeirat: Familien können um finanzielle Unterstützung ansuchen
Im Familienbeirat des Landes wurde über die Änderungen der Unterstützungsleistungen für Familien diskutiert. Bisher haben bereits 6250 Familien um das neue Landeskindergeld angesucht.
-
Landesregierung passt die Kriterien des Landeskindergeldes an
Durch eine Änderung der Richtlinien kann das Landeskindergeld künftig von mehr Südtiroler Familien beantragt werden. Auf Vorschlag von Landesrätin Deeg wurde zudem ein Kinderbonus beschlossen.
-
16. Juni: Schulschluss für 90.500 Kinder und Jugendliche
Am morgigen Donnerstag, 16. Juni, beenden rund 80.000 Kinder und Jugendliche ihr Kindergarten-, Grund-, Mittel- oder Oberschuljahr, für weitere rund 10.000 stehen Abschlussprüfungen an.
-
Sprachliche Bildung: Pädagogische Fachkräfte bilden sich fort
Mit der sprachlichen Bildung im Kindergarten haben sich im Rahmen einer Kursfolge 18 Pädagogische Fachkräfte seit Herbst 2020 intensiv auseinandergesetzt.
-
Führung der Kindergärten: Fast drei Millionen Euro für die Gemeinden
Für die Finanzierung des Kindergartenbetriebs im laufenden Jahr stellt das Land den Gemeinden 2,86 Millionen Euro zur Verfügung.
-
Kindergartenjahr 2022/23: Plansoll und Anzahl genehmigt
Gleich viel Beschäftigte und annähernd gleich viele Kindergärten: So sieht das Kindergartenjahr 2022/23 in den drei Bildungsdirektionen aus, mit dem sich die Landesregierung heute beschäftigt hat.
-
Qualitätsrahmen für die Evaluation in den Kindergärten
Was es für die Schulen schon gibt, wird nun auch für die Kindergärten Wirklichkeit: nämlich ein verbindlicher Qualitätsrahmen, an dem sich die interne und die externe Evaluation orientieren.
-
Bildungswesen: Online-Konferenz für Führungskräfte zu Mehrsprachigkeit
Über das neue Konzept zur Mehrsprachigkeit und die Reorganisation der Sprachenzentren haben Mitarbeitende der Bildungsdirektion die Führungskräfte von Kindergärten und Schulen informiert.
-
Covid-19: Rundschreiben der Landesräte an Schulen und Kindergärten
Die Bildungslandesräte Philipp Achammer, Daniel Alfreider und Giuliano Vettorato haben ein Rundschreiben zu neuen Sicherheitsprotokollen für Kindergärten und Schulen in Südtirol unterzeichnet.