Aktuelles

Wildbachverbauung: Neue Rückhaltesperre im Steineggerbach in Tisens

Eine neue Rückhaltesperre im Steineggerbach in Tisens wird in Zukunft die Ortschaft Tisens besser bei Hochwasserereignissen schützen.

Der Bautrupp mit Vorarbeiter Erwin Marth hat mit den Arbeiten im Steineggerbach in Tisens begonnen, berichtet Bauleiter Martin Pfitscher vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd. Zum Schutz von Tisens werden nach einem Projekt von Amtsdirektor Thomas Thaler oberhalb der Ortschaft eine neue Rückhaltesperre mit einer Höhe von rund sechs Metern und einer Breite von rund 25 Metern, neue Uferschutzmauern mit Zyklopensteinen auf einer Länge von circa 60 Metern sowie zwei Konsolidierungssperren aus Zyklopensteinen verstärkt mit Beton errichtet. Die Bauzeit wird etwa drei Monate dauern. In dieses Projekt werden 380.000 Euro investiert.

"Derzeit zählen wir in Südtirol mehr als 40.000 Bauwerke der Wildbachverbauung zum Schutz der Bevölkerung", weist der Direktor des Funktionsbereichs Wildbachverbauung Fabio De Polo hin, "zurzeit haben wir mehr als 50 Baustellen offen, in denen wir entweder bereits bestehende Bauwerke sanieren oder neue errichten."


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/mac