Geschlechtergerechte Medizin
-
Ob man Frau oder Mann ist, zählt – auch bei der psychischen Gesundheit
6. Südtiroler Symposium zur Gendermedizin: Für eine passgenaue Behandlung müssen geschlechtsspezifische Unterschiede auch bei psychischen Krankheiten noch viel mehr beachtet werden.
-
6. Südtiroler Symposium zur Gendermedizin "Psychische Gesundheit"
SAVE THE DATE: 14.10.2022
-
Tag der Frauengesundheit ASTAT-Info: Gender Medizin - 2020
Unterschiede im von Covid-19 geprägten Jahr 2020
-
5. Südtiroler Symposium zu Gender Health und Gendermedizin
in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Gesundheitsordnung
-
4. Südtiroler Symposium Genderhealth - Gendermedizin 2018
Frauen und Männer in der Gesundheitsvorsorge: Unterschiede und Folgen
-
3. Südtiroler Symposium Genderhealth - Gendermedizin 2016
Wirken sich Schlaganfall und andere neurologische Erkrankungen bei Frauen und Männern anders aus?
-
2. Südtiroler Symposium Frauengesundheit - Gendermedizin