Starke Frauen
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! - 6. Impuls
12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! - 5. Impuls
12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! - 4. Impuls
12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! - 3. Impuls
12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! - 2. Impuls
12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
-
Zum Tag der Frau 2023: Freie Universität Bozen stellt Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vor
Sophie Scholl und Rosa Luxemburg haben sich als Frauen mit einer bedeutenden politischen Geschichte in unser aller Gedächtnis eingebrannt. Aber woran liegt es, dass in Italiens Regionalhauptstädten nur 6,2 Prozent der Straßen nach Frauen benannt sind? Die Studie der zwei Historikerinnen Siglinde Clementi und Franziska Cont vom Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte beschreibt 62 Frauenpersönlichkeiten auf internationaler und nationaler Ebene und 138 auf Landes- und Gemeindeebene, nach denen künftig Plätze und Straßen in Südtirol benannt werden können.
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich! 12 Impulse für eine positive Lebensgestaltung
„Tag der Frau ist nicht nur am 8. März, sondern das ganze Jahr!“
-
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich!
Tag der Frau ist nicht nur am 8. März, sondern das ganze Jahr!
-
Gleichstellung für Frauen im Fokus
Austauschtreffen zu Fragen der Chancengleichheit mit dem Land Vorarlberg
-
Gleichstellung zwischen Frau und Mann: Das Unterland redet mit
Beim letzten von sieben Bezirkstreffen wurde am 14.12.22 im Jugendzentrum Point in Neumarkt der Südtiroler Gleichstellungsaktionsplan Æquitas der interessierten Bevölkerung vorgestellt.