Videos

03.11.2021

30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit - Umfrage auf den Straßen Südtirols

Kennen Frau und Herr Südtiroler die Arbeit des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen? Was wünschen sie den Frauen für die Zukunft? Interessante Antworten und tolle Eindrücke der Umfrage von Oktober 2021 Interviews: Barbara Brugnara Produktion: Stefano Lisci, Cooperativa19

Wozu ein Gleichstellungsaktionsplan?
Der Südtiroler Tag der Chancengleichheit am 16.09.2022
Grußbotschaft des Landeshauptmannes zum Südtiroler Tag der Chancengleichheit 2022
Vorstellung der Studie: Für mehr Frauen in der Politik!
Equal Pay - was sonst?
Der 1. Preis für die Diplomarbeiten 2019 geht an Mara Mantinger
dF– das Frauenmagazin – 05/2020
dF - das Frauenmagazin - 06/2019
dF - das Frauenmagazin - Ausgabe 06.2016
dF - das Frauenmagazin - 01/2020

Die letzten veröffentlichten Videos

Video: «30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit - Umfrage auf den Straßen Südtirols»

03.11.2021

30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit - Umfrage auf den Straßen Südtirols

Kennen Frau und Herr Südtiroler die Arbeit des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen? Was wünschen sie den Frauen für die Zukunft? Interessante Antworten und tolle Eindrücke der Umfrage von Oktober 2021 Interviews: Barbara Brugnara Produktion: Stefano Lisci, Cooperativa19

Video: «Evelyn Regner, MEP und Vorsitzende des FEMM Ausschusses der EU, zu 30 Jahren Landesbeirat»

02.11.2021

Evelyn Regner, MEP und Vorsitzende des FEMM Ausschusses der EU, zu 30 Jahren Landesbeirat

Die aktuellen Themen zum Einsatz für die Chancengleichheit in Brüssel (Foto Evelyn Regner by Thomas Peintinger)

Video: «Roberta Mori, nationale Koordinatorin der Kommissionen für Chancengleichheit, zu den aktuellen Themen in Rom»

02.11.2021

Roberta Mori, nationale Koordinatorin der Kommissionen für Chancengleichheit, zu den aktuellen Themen in Rom

Roberta Mori gratuliert zu 30 Jahren Einsatz für die Chancengleichheit in Südtirol Foto: www.roberta.mori.it

Video: «20 Jahre Preise für wissenschaftliche Arbeiten zur Chancengleichheit 2021»

11.10.2021

20 Jahre Preise für wissenschaftliche Arbeiten zur Chancengleichheit 2021

Appell der Präsidentin der Freien Universität Bozen, Prof.in Ulrike Tappeiner, zur Preisvergabe am Weltmädchentag 11. Oktober 2021: "Das Recht auf Bildung muss allen Mädchen und jungen Frauen auf der Welt garantiert werden!"

Video: «Jubiläum 30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen-Frauenbüro»

01.10.2021

Jubiläum 30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen-Frauenbüro

30 Jahre Einsatz für die Chancengleichheit

Video: «10 Jahre Equal Pay Day in Südtirol - Das Video, das alles erklärt»

23.04.2021

10 Jahre Equal Pay Day in Südtirol - Das Video, das alles erklärt

Gleiche Arbeit – gleicher Lohn! Da fehlt doch noch etwas…? Das Video by Lene Morgenstern 10 Jahre Equal Pay Day in Südtirol – Freitag, 23. April 2021 Zum Anlass der 10 Jahre Equal Pay Day in Südtirol danken der Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen und das Frauenbüro herzlich für dieses fantastische Video, das eigentlich alles erklärt… Text: Lene Morgenstern Performance: Lene Morgenstern Produktion: Cooperativa19 by Stefano Lisci

Video: «Erhält ex aequo den dritten Preis 2020: Martina Carbone»

03.12.2020

Erhält ex aequo den dritten Preis 2020: Martina Carbone

Mit dem dritten Preis für die wissenschaftlichen Arbeiten wurde Martina Carbone aus Meran prämiert. Hier beschreibt sie ihre Beweggründe für die Wahl des Themas.

Video: «Laura Volgger erhält den 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten 2020»

03.12.2020

Laura Volgger erhält den 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten 2020

Mit dem 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten des Jahres 2020 wurde Laura Volgger aus Welsberg/Taisten ausgezeichnet. Hier erklärt sie ihren sehr persönlichen Zugang zu ihrem Thema.

Video: «Der zweite Preis für wissenschaftliche Arbeiten 2020 geht an Magdalena Platzer»

03.12.2020

Der zweite Preis für wissenschaftliche Arbeiten 2020 geht an Magdalena Platzer

Magdalena Platzer aus Unterinn am Ritten freut sich über den zweiten Platz für wissenschaftliche Arbeiten des Jahres 2020.

Video: «Der dritte Preis 2020 geht ex aequo an Beatrix Bauer»

03.12.2020

Der dritte Preis 2020 geht ex aequo an Beatrix Bauer

Beatrix Bauer aus Tirol erhält den dritten Preis für wissenschaftliche Arbeiten des Jahres 2020. Hier ihre Beschreibung für ihre Arbeit.

Video: «dF– das Frauenmagazin – 06/2020»

13.11.2020

dF– das Frauenmagazin – 06/2020

Über 50.. Kommt jetzt die Weisheit? Frauen knapp über der Lebensmitte. Zeit für Kursveränderungen? - In dF Info: Weibliche Sichtweisen auf Bozens Wein-Aushängeschild, den „St. Magdalener“ - Im dF Porträt: die Meraner Steuerberaterin Renate König auf ihrem Platz neben mächtigen Männern

Video: «Anna Sabatelli erhält den 3. Preis - wissenschaftliche Arbeiten 2019»

05.11.2020

Anna Sabatelli erhält den 3. Preis - wissenschaftliche Arbeiten 2019

Der Landesbeirat für Chancengleichheit hat den 3. Preis für die wissenschaftlichen Arbeiten des Jahres 2019 Anna Sabatelli zuerkannt. Hier ihre Motivation für die Arbeit (Video in italienischer Sprache).