Viele Organisationen und Gruppen haben sich an der Protestaktion gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023 beteiligt.
Sehen Sie hier die Botschaft des Landeshauptmannes Arno Kompatscher und Impressionen aus dem ganzen Land.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2023 hält Südtirol inne: als Zeichen des Protests gegen Gewalt an Frauen, die leider noch immer allgegenwärtig in unserer Gesellschaft ist.
Am 29. September 2023 wurde der erste Gleichstellungsaktionsplan Südtirol AEQUITAS der Öffentlichkeit vorgestellt - das Ergebnis eines landesweitenn Beteiligungsprozesses, an dem etwa 200 Menschen mitgearbeitet haben.
Wir arbeiten am ersten Gleichstellungsaktionsplan Südtirol ÆQUITAS. Haben wir in Südtirol Gleichstellung zwischen Frau und Mann? Na klar, sollte die Antwort lauten. Doch mit einigen Fragen müssen wir uns befassen. Zum Nachdenken regt dieses Video an
Wenn Frauen Frauen lieben. Lesbische Paare erzählen. Auf welche Hürden stoßen sie in Südtirol? - In dF Info: 10 Jahre Gleichstellungsgesetz. Von Erfolg gekrönt? Macht frau Politik? - Im dF Porträt: die Försterin Barbara Folie über ihren Beruf in der Natur
Eine Sendereihe von RAI Südtirol
Der 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Chancengleichheit des Jahres 2019 geht an Mara Mantinger aus Bozen, die heute in Stuttgart lebt und arbeitet. Der Landesbeirat für Chancengleichheit gratuliert herzlich!
Die Rente der Frauen: eine Momentaufnahme und ein Blick in die Zukunft - In dF Info: Im Treibsand ein persönlicher Erfahrungsbericht - In den Frauenstimmen: Magdalena Gschnitzer die Welt zum besseren verändern!
Trennung und Scheidung - ein rechtlicher Überblick samt Erfahrungswerte - Im DF Info: Alchemilla - die Erste, la Prima - Ein Lesebuch von und für Frauen. In den Frauenstimmen: Manuela Gostner