Videos
05.11.2020
Der 1. Preis für die Diplomarbeiten 2019 geht an Mara Mantinger
Der 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Chancengleichheit des Jahres 2019 geht an Mara Mantinger aus Bozen, die heute in Stuttgart lebt und arbeitet. Der Landesbeirat für Chancengleichheit gratuliert herzlich!
Die letzten veröffentlichten Videos
05.11.2020
Der 1. Preis für die Diplomarbeiten 2019 geht an Mara Mantinger
Der 1. Preis für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Chancengleichheit des Jahres 2019 geht an Mara Mantinger aus Bozen, die heute in Stuttgart lebt und arbeitet. Der Landesbeirat für Chancengleichheit gratuliert herzlich!
30.09.2020
dF das Frauenmagazin 05/2020
Wenn Frauen Frauen lieben. Lesbische Paare erzählen. Auf welche Hürden stoßen sie in Südtirol? - In dF Info: 10 Jahre Gleichstellungsgesetz. Von Erfolg gekrönt? Macht frau Politik? - Im dF Porträt: die Försterin Barbara Folie über ihren Beruf in der Natur Eine Sendereihe von RAI Südtirol
31.08.2020
dF das Frauenmagazin 04/2020
Die Streitkräfte und Frauen: ein relativ junges Kapitel Uniform und Waffe waren lange Zeit eine rein männliche Domäne - In dF Info: Frauen in technischen Berufen. Noch eine Minderheit, aber auf dem Vormarsch - Im dF Porträt: Sybille Frei in luftigen Höhen als Seilbahndirektorin Eine Sendereihe von RAI Südtirol
21.08.2020
Die Technikerinnen-Tour: Jasmin Rieper, Elektrikerin bei Mader in Sterzing
Motivation, Mut und Energie: das ist Jasmin Rieper, Elektrikerin bei Mader in Sterzing! Sie berichtet überzeugend von ihrem Beruf in einer Männerbranche und macht jungen Frauen Mut für diesen Weg!
27.07.2020
dF - das Frauenmagazin - 03/2020
Die Themen der neuen dF: Krisen verstärken existierende Ungleichheiten. Dies bekommen Frauen in der Zeit von Covid-19 zu spüren - In dF Info: der Beirat für Chancengleichheit der Uni Bozen Im dF-Bericht ziehen starke Frauen Bilanz und lassen sich von einem Virus nicht entmutigen In den Frauenstimmen sagt Lisa Maria Kager: Alles ist verbunden. Sendung in deutscher Sprache
05.05.2020
dF - das Frauenmagazin - 02/2020
Komponieren ist nicht länger Männerdomäne - In dF Info: Wege aus der Gewalt in Krisensituationen Das Wissenschaftsmagazin Academia Frau forscht - In den Frauenstimmen: die Journalistin Lissi Mair im Einsatz für eine humane Gesellschaft
11.03.2020
dF - das Frauenmagazin - 01/2020
Katharina Cibulka interveniert Solange - Wegschauen gilt nicht: Frauenmorde sind gesellschaftlicher Notstand - In dF Info: das Verhältnis zwischen Geschlecht und Macht in der Wissenschaft - In den Frauenstimmen: die Forscherin Barbara Plagg
03.11.2019
dF - das Frauenmagazin - 06/2019
Die Rente der Frauen: eine Momentaufnahme und ein Blick in die Zukunft - In dF Info: Im Treibsand ein persönlicher Erfahrungsbericht - In den Frauenstimmen: Magdalena Gschnitzer die Welt zum besseren verändern!
17.10.2019
dF - das Frauenmagazin - 05/2019
Bloggerinnen und Influencerinnen wie stark sind Südtirols Frauen in den neuen Medien vertreten? In dF Info: Der Beirat für Chancengleichheit wurde neu gewählt! In den Frauenstimmen: Martha Ebner- eine 97jährige Grand Dame
24.09.2019
dF - das Frauenmagazin - 04/2019
Aktivistinnen in Südtirol Katakombenlehrerinnen, Pazifistinnen, Umweltaktivistinnen und Omas gegen Rechts. In dF Info: Der wnet Aktionstag mehr Sichtbarkeit für Frauen in den Medien. In den Frauenstimmen: Dorothea Mahlknecht, Hotelierin zwischen Grenzerfahrung und Balance
07.05.2019
dF - das Frauenmagazin - 03/2019
Equal Pay Day - "Damit keine #träumeplatzen"; Überlebt - Das Leben nach der Diagnose Brustkrebs. Im DF Info: Mehr wert - mehr wissen - für einen besseren Umgang mit Lebensmitteln. In den Frauenstimmen: Miriam Zenorini - die weitgereiste Sozialarbeiterin und Bäuerin
06.05.2019
dF - das Frauenmagazin - 02/2019
Trennung und Scheidung - ein rechtlicher Überblick samt Erfahrungswerte - Im DF Info: Alchemilla - die Erste, la Prima - Ein Lesebuch von und für Frauen. In den Frauenstimmen: Manuela Gostner