Soziale Landwirtschaft
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Allgemeine Beschreibung:
Tätigkeiten im Rahmen der „sozialen Landwirtschaft“ können seitens landwirtschaftlicher Unternehmen, z.T. in Zusammenarbeit mit Sozialgenossenschaften, nun auch in Südtirol angeboten werden. Das Land Südtirol hat die diesbezügliche Durchführungsverordnung sowie entsprechende Richtlinien erlassen, welche eine Umsetzung der Tätigkeiten sozialer Landwirtschaft auf Landesebene ermöglichen.
Vorerst sind aufgrund der nun erlassenen Bestimmungen des Landes folgende Tätigkeiten sozialer Landwirtschaft geregelt:
- Tagesmütter-/Tagesväterdienst am Bauernhof (nur über Sozialgenossenschaft)
- Lehrbauernhof (als UAB-Tätigkeit bereits geregelt)
- „Gemeinsam Alltag leben“ ein Dienst für Senioren und Seniorinnen (Sozialgenossenschaft)
- „Gemeinsam Alltag leben“ ein Dienst für Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung oder mit Abhängigkeitserkrankung (Sozialgenossenschaft)
- „Essen in der Nachbarschaft“ (in Verbindung mit UAB-Tätigkeit -Hofschank oder Partyservice)
Der Dienst ist kostenlos
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Soziale Landwirtschaft
Soziale Landwirtscahft
- Formulare
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 29.12.2021)
Zuständige Einrichtung
Amt für ländliches BauwesenLandhaus 6 - Peter Brugger, Brennerstraße 6, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 51 50
0471 41 51 51
E-Mail: laendliches.bauwesen@provinz.bz.it
PEC: lwbauwesen.agriedilizia@pec.prov.bz.it