Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Bildungseinrichtungen
- Adressendatenbank der Weiterbildungseinrichtungen
In diesem Verzeichnis finden Sie die Adressen und Internetseiten von Weiterbildungseinrichtungen in Südtirol und im deutschsprachigen Ausland. - Akkreditierung von Erziehungssitzen (Amt für Fortbildung und Didaktik - Italienisches Schulamt)
Dieser Dienst wird von Pädagogischen Dienste angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Gli enti che offrono iniziative formative rivolte ai dirigenti e docenti delle scuole in lingua italiana della... - Anfrage von Bildungsräumen des Studentenheims "Damiano Chiesa" Bolzano-Bozen
Dieser Dienst wird vom Italienischen Schulamt angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Gli spazi formativi messi a disposizione dal Convitto provinciale "Damiano Chiesa" si possono prenotare con... - Beiträge an Unternehmen für betriebsinterne Weiterbildungsmaßnahmen
Vergeben werden Beiträge an Unternehmen, welche betriebsintern für ihr Personal berufliche Weiterbildungsmaßnahmen organisieren. Zugelassen sind Kurse mit fach- und berufsbezogenen Inhalten, die den Wirtschaftssektor des ansuchenden... - Beiträge an Weiterbildungsanbieter
Vergeben werden Beiträge an Weiterbildungsanbieter, welche offene Weiterbildungskurse für Beschäftigte und Arbeitssuchende durchführen. Zugelassen sind in Südtirol durchgeführte Kurse mit fach- und berufsbezogenen... - Familienbildung > Beiträge für Investitionen
Im Rahmen des Landesgesetzes vom 17. Mai 2013, Nr. 8 „Förderung und Unterstützung der Familien in Südtirol' können Beiträge an öffentliche Körperschaften und private Einrichtungen ohne Gewinnabsicht für... - Familienbildung > Beiträge für Projekte
Als Projektbeiträge gelten jene, die für die Durchführung von speziellen Projekten gewährt werden. Als Projekte gelten Initiativen, Programme oder Maßnahmen, die zeitlich begrenzt sind (nicht mehr als 12 Monate) ein... - Familienbildung > Beiträge für ordentliche Tätigkeit
Im Rahmen des Landesgesetzes Nr. 8 vom 17. Mai 2013 „Förderung und Unterstützung der Familien in Südtirol' können Beiträge an öffentliche Körperschaften und private Einrichtungen ohne Gewinnabsicht für... - Förderung von Veröffentlichungen über die Weiterbildung
Das Amt für Weiterbildung vergibt Beiträge zur Spesendeckung (bis zu höchstens 80%) für Erarbeitung von Lehrmaterialien, Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen, die für den Bereich Sprachen und... - Italienische Kultur - Beiträge an Einrichtungen für die Weiterbildung in italienischer Sprache (Italienische Kultur)
Dieser Dienst wird von der italienischen Kulturabteilung angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. L'ufficio Educazione Permanente Biblioteche ed Audiovisivi eroga alle agenzie educative senza scopo... - Italienische Kultur - Corsi&Percorsi
Dieser Dienst wird von der italienischen Kulturabteilung angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Bollettino informativo realizzato dall'Ufficio educazione permanente, biblioteche e audiovisivi... - Landes-Evaluationsstelle für das italienischsprachige Bildungssystem
Dieser Dienst wird vom Italienischen Schulamt angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Il Servizio di Valutazione: elabora, in base a principi generali e trasversali ai gruppi linguistici,... - Lehrpersonal der Berufsbildung - Rangordnungen des Landes
Die Lehrpersonen, welche in diese Rangordnung eingetragen sind, werden in Berufsbildungszentren des Landes bei mehrjährigen und einjährigen Lehrgängen sowie Weiterbildungskursen arbeiten. In den Fachschulen für Land-, Forst- und... - Verleih von Audio- und Videogeräten
Nicht gewerbliche Körperschaften und Organisationen ohne Gewinnabsichten können beim Amt für Film und Medien unterschiedlichste Geräte ausleihen: Projektoren, Bildschirme, Leinwände, Sprechanlagen, Mikrofone, Funkmikrofone,... - Weiterbildung - Abrechnung der Finanzierungen der Einrichtungen
Hier finden Sie die Informationsblätter und Formulare, die zur Abrechnung der gewährten Finanzierungen benötigt werden. - Weiterbildung - Beiträge für Projekte, Sondermaßnahmen, Mitarbeiterausbildung von Weiterbildungseinrichtungen
Projekte sind innovative Programme, die einen hohen Entwicklungsaufwand erfordern und Lücken in der Entwicklung sowie im Angebot der Weiterbildung schließen. Sondermaßnahmen betreffen Maßnahmen für Behinderte,... - Weiterbildung - Förderung der Investitionen von Weiterbildungseinrichtungen
Weiterbildungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen (Vereine, Verbände und sonstige Institutionen ohne Gewinnabsicht) können um Beihilfen für Investitionen ansuchen. - Weiterbildung - Förderung der ordentlichen Tätigkeit der Weiterbildungseinrichtungen
Die Weiterbildungs- und Bildungseinrichtungen erhalten Finanzierungen für die Führung der Einrichtung und der Personalkosten. Die Finanzierung stützt sich auf 3 Landesgesetze: Landesgesetz Nr. 41 vom 07. November 1983...