Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Autorisierung
- Abfall - Ermächtigung einer mobilen Anlage zur Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen
Das Ermächtigungsverfahren für mobile Anlagen wird im Artikel 3 des Dekretes des Landeshauptmannes Nr. 23. vom 11.07.2012 festgelegt. - Abfall - Ermächtigung zur Ausübung von Verwertungs- und Beseitigungsverfahren
Das Amt für Abfallwirtschaft der Agentur für Umwelt und Klimaschutz ermächtigt die Person welche die Anlage betreibt, die Verwertungs- oder Beseitigungsverfahren von Abfällen durchzuführen, falls kein Projekt genehmigt... - Abfall - Genehmigung des Projektes einer Anlage zur Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen
Die Anlagen zur Bewirtschaftung von Abfällen sind genehmigungspflichtig. Das Genehmigungsverfahren wird durch das Dekret des Landeshauptmanns festgelegt. - Abfall - Vereinfachtes Verfahren für die Abnahme und die Ermächtigung der Anlagen für die Verwertung und Wiederverwendung von Abfällen und für die Beseitigung der eigenen Abfälle
Im Sinne des Landesgesetzes Nr. 4 vom 26.05.2006 (Art. 26) sind Anlagen zur Bewirtschaftung von Abfällen genehmigungspflichtig. Anlagen für die Verwertung und Wiederverwendung von Abfällen die im Ministerialdekret vom 5.2.1998... - Abfall - Vernichtung von Dokumenten mit sensiblen Daten durch die Verbrennung
Die Vernichtung von Dokumenten in Papierform, die vertrauliche, medizinische oder steuerliche Daten enthalten, ist durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutzgesetz) geregelt. ... - Abgabe für die Besetzung öffentlichen Grundes (COSAP)
Abgabenpflichtig ist jede Besetzung öffentlichen Grundes auf Straßen, Plätzen sowie Alleen und die Besetzung von Privatflächen, auf denen ein öffentliches Durchgangsrecht besteht; außerdem ist die Besetzung des... - Abnahme für das Anhängen von Anhängern ohne eigene Zulassung („carrello appendice“)
Anhänger, die keine eigene Zulassung haben („carrello appendice') gelten als fester Bestandteil des Zugfahrzeuges. Dieser Anhänger ist immer nur mit einem einzigen Fahrzeug kombinierbar. Das Ziehen dieses Anhängers ist... - Abnahme von Reifen, die nicht im Fahrzeugschein vorgesehen sind
Die Reifengrößen, welche montiert werden können, sind auf Seite 3 bzw. 4 der Zulassungsbescheinigung ersichtlich. Die Montage von Reifen, die nicht von der Typengenehmigung des Fahrzeuges vorgesehen sind, erfordert dessen... - Abtretung an den Ehegatten /an der in eheähnlicher Beziehung lebenden Person der ungeteilten Hälfte des Wohnungseigentums
Die Abtretung der ungeteilten Hälfte des an den Ehegatten bzw. an die in eheähnlicher Beziehung lebende Person, kann jederzeit nach Beginn der Sozialbindung erfolgen, sofern der Ehegatte bzw. die in eheähnlicher Beziehung lebende... - Analyse von Wasserproben zur Schneeerzeugung - Eignungsurteil
Wer eine Konzession zur Nutzung eines Wassers zur Erzeugung von technischem Schnee ansuchen will, muss im Besitz eines diesbezüglichen Eignungsurteils zur Erzeugung von technischem Schnee im Sinne des Beschlusses der Landesregierung Nr. 2691... - Anlieferung und Behandlung von Abfällen in Kläranlagen für kommunales Abwasser
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz autorisiert die Betreiber der Kläranlage für kommunales Abwasser, die aus Abwasser bestehen und aus Südtirol stammen, im Rahmen der noch vorhandenen Behandlungskapazität,... - Ansuchen Reisebüro
Reisebüros sind Unternehmen, die einzelne oder koordinierte Teile von Reisen und Aufenthalten gegen ein pauschales Entgelt oder gegen eine Provision veranstalten, organisieren, anbieten und verkaufen oder solche Dienstleistungen nur... - Antrag auf Bauabnahme und Ermächtigung zur Abwasserableitung
Gemäß Artikel 39 des Landesgesetzes vom 18. Juni 2002 nr. 8 ist der Antrag auf Bauabnahme und Ermächtigung der Abwasserleitung einzureichen, und zwar bei der zuständigen Gemeinde für die Bauten laut Anlage M und für... - Ausnahme vom Flugverbot in sensiblen Zonen
Zum Schutz der natürlichen Umwelt und zum Schutz vor Lärmbelästigung ist für motorbetriebene Luftfahrzeuge sowie für Sport- und Freizeitflüge das Starten, Landen und Überfliegen in gewissen Gebieten des Landes... - Autorisierte Werkstätten für die Hauptuntersuchung
Um Hauptuntersuchungen (Revisionen) durchführen zu können, müssen die Autowerkstätten vom Kraftfahrzeugsamt der Autonomen Provinz Bozen, das auch Kontroll- und Überwachungsfunktionen inne hat, ermächtigt werden. ... - Betriebliche Anforderungen an die Ausbildung von Lehrlingen in einem Lehrberuf
Betriebe, die erstmals Lehrlinge in einem Lehrberuf ausbilden wollen, müssen die Standards für die betriebliche Lehrlingsausbildung erfüllen. Der Betriebsinhaber/die Betriebsinhaberin oder dessen/deren gesetzlicher... - Betriebsinterne Tankstellen
Als ortsfeste betriebsinterne Tankstelle bezeichnet man eine Einheit, die sich aus einer oder mehreren fixen Vorrichtungen zur Abgabe von Treibstoff für Kraftfahrzeuge zusammensetzt, Sie muss sich auf dem Gelände von Betriebssitzen, von... - Bewilligung zur Führung einer Alpinschule
Die Eröffnung von Alpinschulen ist einer Bewilligung des zuständigen Landesrates nach Einholung des Gutachtens der Landesberufskammer der Bergführer und des Alpinbeirates unterworfen. Eine Alpinschule kann auf Initiative von... - Bewilligung zur Führung einer Skischule
Das Gesuch um Erlangung der Bewilligung zur Führung einer Skischule kann nur von einem Skilehrer, welcher im Besitze der Qualifikation als Skischulleiter ist, gestellt werden. - Campingplätze - Einstufung
Das Gesuch um Erteilung der Betriebserlaubnis für einen Campingplatz ist an die Gemeinde zu richten, in der sich der Betrieb befindet. Dasselbe gilt für die Einstufung und Änderung der Einstufungsklasse von Campingplätzen, die...