Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Öffentlicher Transport
- Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel
Informationen über Fahrpläne und Abonnements im öffentlichen Personenverkehr Südtirols. - Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung und Helfende im sozialen Dienst Kinder unter 6 Jahren sowie in Südtirol ansässige Kinder, die zwar älter als 6 Jahre sind, aber noch nicht die Schule besuchen, fahren kostenlos und... - Pendler - Fahrtkostenbeiträge an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Fahrtkostenbeiträge an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die an mindestens 120 Tagen im Jahr (effektiv gefahrene Tage innerhalb eines Kalenderjahres) vom üblichen Aufenthaltsort zum Arbeitsplatz pendeln müssen und eine Strecke von... - Südtirol Pass
Der Südtirol Pass ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Fahrausweis. Die Merkmale: elektronischer Fahrausweis als Jahres-Abonnement; nutzbar auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Einzugsgebiet des... - Südtirol Pass 65+ für Personen über 65 Jahren
Der Südtirol Pass 65+ kann von folgenden Personengruppen beantragt werden: in Südtirol ansässige Personen über 65 Jahre, Südtiroler/-innen über 65 Jahre, die im Ausland leben. Vorausgesetzt, dass es sich um... - Südtirol Pass abo+ für Schüler und Studierende
Das Ansuchen um Ausstellung oder Erneuerung des Südtirol Pass abo+ kann ab dem 01.05.2019 nur online über das Portal bzw. auf der Internetseite Südtirol Mobil gestellt werden. Die Beantragung des Südtirol Pass abo+ sowie der... - Vormerkung für: Antrag Zweitschrift für Berufsbefähigungsbescheinigung BBB – Typ B (CAP) für Erneuerung
Der Zugang zum Schalterdienst Führerscheine ist nur mittels einer Vormerkung über CIVIS.bz.it. möglich. Für die Online -Vormerkung ist entweder der S.P.I.D (öffenticher digitaler Schlüssel) oder die aktivierte...