Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: PAB goes digital
- Begünstigte Kredite bis 30.000€ für Unternehmen und Freiberufler
Am 24. Februar 2021 hat die Südtiroler Landesregierung ein Abkommen mit Banken und Garantiegenossenschaften genehmigt. Auf der Grundlage dieses Abkommens erhalten Unternehmen, Landwirtschaftliche Betriebe und Freiberufler Zugang zu einem... - Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2022
Auch im Jahr 2022 fördert die Südtiroler Landesregierung über ein Wettbewerbsverfahren Klein- und Kleinstunternehmen für den Ankauf von beweglichen Gütern. Ziel dieser Beihilferegelung ist die Unterstützung der... - Beiträge für betriebliche Investitionen zur Entwicklung der Elektromobilität – 2022
Das Land Südtirol sieht weiterhin Beiträge für Unternehmen zur Entwicklung der Elektromobilität vor. Es kann ein Antrag pro Jahr und Unternehmen eingereicht werden. Folgende Investitionen sind beihilfefähig, sofern diese... - Beiträge zur teilweisen Deckung der Studiengebühren
Studierende, die im akademischen Jahr 2021/2022 universitäre Einrichtungen besuchen und als Gewinnerinnen oder Gewinner oder Geeignete einer ordentlichen Studienbeihilfe aufscheinen, haben Anrecht auf einen Beitrag zur teilweisen Deckung der... - Leistungsstipendien für Studierende
WICHTIG: Bis zu einer Wiedereinführung bleiben die Leistungsstipendien ausgesetzt. Die nachstehenden Informationen beziehen sich auf die abgelaufene Wettbewerbsausschreibung 2019/2020: Regeln für die Online-Gesuche... - Milchprämie
Letzter Termin für die Übermittlung des Beihilfeantrages der Milchprämie war Freitag, 23. September 2022, um 12:00 Uhr Der Antrag um Beihilfe zum Ausgleich der Kostensteigerung bei der Milcherzeugung (Milchprämie) kann nur in... - Rentenmäßige Absicherung Erziehungszeiten
Es handelt sich um einen Zuschuss, der ausbezahlt wird, wenn Rentenbeiträge in die Pensionskasse eingezahlt werden, auch in einem Zusatzrentenfonds, um die Zeiten des Fernbleibens von der Arbeit für die Betreuung und Erziehung von... - Rentenmäßige Absicherung Pflegezeiten
Es handelt sich um einen Zuschuss, der ausbezahlt wird, wenn Rentenbeiträge in die Pensionskasse eingezahlt werden, auch in einem Zusatzrentenfonds, um die Zeiten des Fernbleibens von der Arbeit für die Hauspflege und Betreuung von... - Sondermaßnahmen zugunsten der Nahversorgungsdienste 2022 - 2023
Wichtiger Hinweis: aufgrund notwendiger Systemumstellungen und der Verabschiedung der aktualisierten rechtlichen Bestimmungen können die Beitragsanträge für das Jahr 2023 zugunsten der Nahversorgungsdienste voraussichtlich erst ab... - Tierzucht - Verbesserung der Tierzucht (De-minimis)
Der Antrag um Beihilfe kann nur in elektronischer Form über die Plattform myCIVIS eingereicht werden und dafür benötigen Sie die digitalie Identität SPID oder CIE (elektronischer Personalausweis). Sobald der Inhaber bzw. der... - Wirtschaftsförderung - Ausbildung 2022 - 2023
Unternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer eingetragen sind sowie freiberuflich und selbständig Tätige, die in Südtirol eine Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit als Haupttätigkeit... - Wirtschaftsförderung - Beratung und Wissensvermittlung 2022 - 2023
Unternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer eingetragen sind sowie freiberuflich und selbständig Tätige, die in Südtirol eine Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit als Haupttätigkeit... - Wirtschaftsförderung - Internationalisierung 2022 - 2023
Unternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer eingetragen sind und in Südtirol eine Handwerks-, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätigkeit als Haupttätigkeit ausüben, können Beiträge für... - Wirtschaftsförderung - Maßnahmen zur Entwicklung von Skigebieten
Mit Beschluss der Landesregierung vom 08.03.2022 Nr. 155 wurden die Richtlinien für die Maßnahmen zur Entwicklung der Skigebiete genehmigt. Förderregime für die Entwicklung von Skigebieten auf Basis der Möglichkeiten laut...